Rückblick auf das Wochenende

Rückblick auf das Wochenende

U17:
Am vergangenen Wochenende fanden für unsere U17 Mannschaft die letzten beiden Vorrundenspiele gegen den Füssen EV im Haie Trainingszentrum statt. Die Junghaie zeigten dabei eine herausragende Leistung, indem sie beide Spiele für sich entschieden. Am Samstag siegten sie souverän mit 6:1, und am Sonntag gelang ein überwältigender 11:0-Sieg. Diese wichtigen Siege katapultierten die Junghaie von Tabellenplatz drei auf Tabellenplatz zwei, wobei sie nun insgesamt 51 Punkte aus der Vorrunde sammelten.


Mit diesem erfolgreichen Abschluss der Vorrunde richten sich die Blicke der Mannschaft bereits auf die bevorstehenden Playoffs der U17 Liga. In den ersten beiden Viertelfinalspielen dieses Wochenendes treffen die Junghaie auf den Nachwuchs aus Ingolstadt. Es steht viel auf dem Spiel, da beide Teams um wichtige Siege kämpfen, um ihren Weg in Richtung Meisterschaft zu ebnen. Die U17 Junghaie haben gezeigt, dass sie bereit sind, sich den Herausforderungen zu stellen, und werden mit vollem Einsatz und Entschlossenheit in die Playoffs starten.

U15:
Am vergangenen Wochenende fand für unsere U15 Mannschaft das Endrundenturnier in Düsseldorf statt, das mit Spannung erwartet wurde. Die Mannschaft zeigte von Anfang an eine starke Leistung und konnte am Freitag beide Spiele für sich entscheiden. Zuerst besiegten sie Landshut mit einem beeindruckenden 5:2 und setzten dann ihren Erfolg gegen den ESC Dresden mit einem knappen 4:3 fort. Diese Siege legten den Grundstein für das Wochenende. Am Samstag setzten sie ihre Siegesserie fort, indem sie sowohl gegen die Jungadler aus Mannheim nach Verlängerung mit 4:3 als auch gegen die Eisbären Juniors aus Berlin mit einem überzeugenden 8:0 triumphierten.


Obwohl das letzte Spiel am Sonntag gegen Augsburg mit einem 2:5 verloren ging, konnte die Mannschaft stolz auf ihre Leistung zurückblicken. Nach drei intensiven Tagen des Wettbewerbs stand fest: Wir gewinnen die Bronze Medaille und belegen den dritten Platz.


Diese Platzierung ist ein verdienter Lohn für das harte Training und den Einsatz der Spieler sowie für die Unterstützung durch das Trainer- und Betreuerteam. Die U15 Mannschaft hat gezeigt, dass sie zu den Top-Teams gehört und in der Lage ist, sich in einem herausfordernden Turnierumfeld zu behaupten.
Wir gratulieren zum dritten Platz!


U14:
Am vergangenen Sonntag konnte die Junghaie U14 Mannschaft einen überzeugenden Sieg auf heimischem Eis verbuchen, als sie die Ratinger Ice Aliens mit einem deutlichen 8:4 besiegten.

U12:
Die U12 Mannschaft hatte am vergangenen Wochenende einen Doppelspieltag in der Domstadt, bei dem sie zwei überzeugende Siege einfuhren. Am Samstag besiegten sie die Ratinger Ice Aliens souverän mit einem beeindruckenden 16:2. Diese starke Leistung setzten sie am Sonntag fort, als sie auch gegen die ESC Moskitos aus Essen mit einem klaren 8:2-Sieg triumphieren konnten

U11:

Die U11A spielte am Samstag ihr vorletztes Verbandsturnier in der Regionalliga A in Frankfurt. Gegner waren die Gastgeber sowie Düsseldorf und Bad Nauheim. Mit einem hohen Sieg gegen Bad Nauheim startete man ins Turnier, musste sich dann etwas unglücklich 1:2 gegen die Löwen aus Frankfurt geschlagen geben, um dann im abschließenden Querfeldspiel deutlich gegen den Rivalen aus Düsseldorf zu gewinnen. Somit war die Marschroute gelegt.
Für einen Turniersieg mussten alle verbleibenden drei Langfeldspiele gewonnen werden. Die Truppe von Adrian Haasner setze die Vorgabe bravourös um und gewann alle Langfeldspiele zum Teil sehr deutlich und kürte sich am Nachmittag somit nicht unverdient zum Turniersieger. In den 90 Turnierminuten war neben einer treffsicheren Offensive vor allem auch die Defensive mit nur 4 Gegentoren im gesamten Turnier ein Garant für den erneuten Erfolg der U11 Junghaie.

U9:
Am Freitag ging es für unsere U9 A zum traditionsreichen internationalen BMW Reisacher Bambini Cup ins schöne Landsberg am Lech im Allgäu. Trotz der langen Anreise kamen die Spieler gemeinsam mit ihren Eltern am späten Nachmittag gut gelaunt im Hotel an und bereiteten sich mit einem bayrischen Abendessen und gutem Schlaf profimäßig auf das Turnier vor. Die Unterkunft war der reinste Glücksgriff, da dort nicht nur ein tolles Frühstück angeboten wurde, sondern deren Mitarbeiter auch den ausgeprägten und lautstarken Bewegungsdrang der 17 aufgeregten Junghaie tolerierten.

Am nächsten Morgen strömten dann die über 300 Spieler und Spielerinnen in die Eishalle; die Junghaie mit einem deutlichen Grinsen, das ihnen die laute Karnevalsmusik der imposanten Soundmaschine der mitgereisten Kölner Eltern ins Gesicht malte. Die 16 Teams wurden in 4 Gruppen aufgeteilt, wobei die zwei Besten sich für eine Zwischenrunde qualifizierten, in der dann nur der Gruppenerste ins Finale einziehen konnte. Schon das erste Spiel gegen die B Mannschaft des Landsberger HC konnte souverän zu unseren Gunsten entschieden werden und eine deutliche Überlegenheit der Kölner zeichnete sich ab. Während auf der einen Seite zahlreiche Tore von allen drei Reihen produziert wurden, warteten unsere Goalies geduldig auf Schüsse, um ihr Können unter Beweis zu stellen, die jedoch eher selten bis zum Kasten der Rheinländer durchkamen. Nach dem ersten Sieg und zwei Stunden auf dem Fußballfeld stärkte sich das Team bei einem leckeren Mittagessen in der Gaststätte, was auch sehr wichtig war, da noch weitere 4 Partien an diesem Tag auf das Team warteten. Überhaupt wurden die zum Teil recht langen Pausen zwischen den Spielen von den Duracell Junghaien primär zum Fußballspielen genutzt. Die traumhafte Sportanlage rund um die Eishalle lud einfach dazu ein.

Während die weiteren zwei Gruppenspiele gegen den SC Peiting und die Waldbronner Huskies für die Junghaie kein Problem darstellten, gab es am Abend noch die Zwischenrundenspiele gegen den TEV Miesbach und die A Mannschaft des HC Landsberg. Auch das Team aus Oberbayern konnte in beiden Halbzeiten kein Tor erzielen, während unsere Spieler einige Treffer markierten. Dabei merkten nicht nur die Kinder eine deutliche Steigerung der gegnerischen Spielstärke. Die mitgereisten Eltern und Geschwister gaben nochmal alles auf der Tribüne um die Kinder lautstark zu unterstützen. Vor der letzten Partie gegen die Gastgeber gab es noch eine schnelle Stärkung und weitere motivierende Worte des Trainers, um noch ein letztes Mal an diesem langen Turniertag um 19:30 alles aus den Kindern herauszuholen. Musste sich unser Team in der ersten Halbzeit gegen den Titelverteidiger knapp geschlagen geben, konnte es in der zweiten Halbzeit alle Kräfte mobilisieren und mit einer sehenswerten und kampfstarken Mannschaftsleistung den Sieg einfahren. Endlich konnten auch die Goalies ihre Expertise zur Schau stellen. Gut gelaunt und aufgeladen mit Glückshormonen fand der Abend mit einer Pizza im Hotel sein Ende.

Der nächste Tag konnte dann glücklicherweise mit einem gemütlichen Frühstück gestartet werden, da das erste Spiel erst um 11:30 stattfinden sollte. Völlig konzentriert und top motiviert trafen die Junghaie auf die River Rats aus Geretsried, die man schlagen musste um ins Finale einzuziehen, was ihnen auch in einem sehenswerten Spiel gelingen konnte. Nach einem Mittagessen und weiteren Stunden auf dem Fußballfeld traf man im Finale auf die starken Augsburger, die auch tatsächlich in den ersten Minuten in Führung gingen. In dem sehr körperlichen und emotional aufgeladenen Spiel konnten sich die Junghaie zurückkämpfen und durch eine starke Teamleistung den Sieg einfahren. Überglücklich und begleitet von ohrenbetäubendem Jubel der Junghaiefans nahmen die Kölner Spieler den heiß umkämpften Pokal entgegen. Dabei durfte sich unser Ausnahmespieler Daniel Willms zum wiederholten Mal über die Auszeichnung als bester Spieler des Turniers über einen weiteren Pokal freuen. Vor der Kabine standen die Eltern Spalier um die Mannschaft mit „kölsche Jung“ aus der dröhnenden Partybox in Empfang zu nehmen. Diese familiäre Unterstützung, der Zusammenhalt und die durchgehend gute Stimmung im Team und ums Team herum machten das Turnier neben dem sportlichen Erfolg zu einem unvergesslichen Ereignis. Vielen Dank an alle!

Foto: Hans Kästle


zurück