Das letzte November Wochenende im Rückblick

U20:
Die U20-Mannschaft hat am vergangenen Wochenende einen beeindruckenden Doppelsieg in der Fremde gegen den ERC Ingolstadt e.V. eingefahren. Am Freitagabend gelang es den Junghaien, das Eis in Ingolstadt mit einem überzeugenden 4:1-Sieg zu verlassen. Diese herausragende Leistung wurde am Samstag weiter unterstrichen, als die Mannschaft einen weiteren Sieg mit einem klaren 5:1 einfuhr.
Bereits am ersten Spieltag zeigte die U20 ihre Entschlossenheit und Spielfreude. Die Spieler präsentierten sich in Topform und überzeugten mit einer soliden Verteidigungsleistung sowie einer effizienten Offensive. Die Kombination aus geschickten Pässen, präzisen Schüssen und einer soliden Torwartleistung trug maßgeblich zu diesem Erfolg bei.
Am zweiten Spieltag bewiesen die Junghaie erneut, dass sie eine ernstzunehmende Kraft in der Liga sind. Mit einem weiteren klaren Sieg von 5:1 setzten sie ein deutliches Zeichen und festigten ihren Platz in der Spitzengruppe. Die Spieler zeigten nicht nur individuelle Fähigkeiten, sondern auch eine beeindruckende Teamchemie.
Super Leistung Jungs, weiter so!
Präsentiert wurde euch das Spiel von der Kreissparkasse Köln.
U17:
Am vergangenen Samstag musste die U17-Mannschaft eine Niederlage im Derby gegen den Nachwuchs der Düsseldorfer EG hinnehmen. Das Auswärtsspiel endete mit einem klaren 1:5 zugunsten der Gastgeber.
Trotz intensiven Einsatzes und einer engagierten Leistung konnten die Junghaie das Derby nicht für sich entscheiden. Die DEG-Nachwuchsspieler präsentierten sich an diesem Spieltag als das stärkere Team und setzten die Kölner Mannschaft unter Druck. Die Junghaie versuchten zwar, sich gegen die Angriffe zu stemmen, doch die DEG erwies sich als effektiv in der Offensive und undurchdringlich in der Verteidigung.
U13:
In der NRW Regionalliga B ging es für die U12 der Kölner Junghaie am vergangenen Samstag gemeinschaftlich mit dem Mannschaftsbus ins hessische Bad Nauheim zum Spiel gegen die U13 der Roten Teufel im Colonel-Knight-Stadion.
Abfahrt war morgens um 8h30 an der KA2, Spielbeginn war um 12h30. Durchs seitlich offene Stadion wehte ein eisiger Wind, dennoch kamen beide Mannschaften gut in die Partie. Schon nach wenigen Minuten stand es 2:2 und die Zuschauer stellten sich auf eine spannende Partie ein. Dann hatten die Gastgeber eine starke Phase und gingen mit 2 gut herausgespielten Toren und einer 4:2 Führung in die Drittelpause. Die Erfolgsserie der Roten Teufel, in der die Junghaie kein geeignetes Rezept gegen die individuelle Klasse eines Spielers fanden, ging am Anfang des zweiten Drittels weiter und führte zum 7:2 Zwischenstand.
Kurz vor Schluss des zweiten Drittels gelang den Kölnern endlich der Anschlusstreffer zum 7:3. In der kurzen Pause fanden Headcoach Julian Karadakic und Assitant-Coach Thomas Wolf dann aber die richtige Ansprache, denn im letzten Drittel begannen die Junghaie fulminant, nahmen das Heft in die Hand und griffen mit schnellem Kombinationsspiel energisch an. Dadurch gelangen weitere Treffer und 15 Minuten vor Schluss stand es nur noch 7:5 bzw. 8:6 für Bad Nauheim und die Junghaie hatten das berühmte Momentum sichtlich auf ihrer Seite. Weitere Treffer lagen für unser Team in der Luft, jedoch gingen in dieser Phase zu viele Schüsse am Tor vorbei. Zusätzlich stellten die Gastgeber auf Defensivspiel um und versuchten hinten dicht zu machen. Kurz vor Schluss nahmen die Junghaie den Goalie vom Eis, dem Versuch mit Überzahlspiel noch den Ausgleich zu schaffen. Leider kamen die Roten Teufel genau in diesem Moment, nach einem unvorhersehbaren Scheibenverlust der Domstädter, mit einem Konter frei vors Tor und konnten zum 9:6 Endstand einschieben.
Insgesamt war es eine höchst interessante und abwechslungsreiche Begegnung aus der die Junghaie trotz der Niederlage den positiven Aspekt mitnehmen können, dass es gelungen ist eine zwischenzeitlich aussichtslos wirkende Partie zum Ende hin wieder spannend zu gestalten und sogar noch das letzte Drittel für sich zu entscheiden.
Nach dem Spiel gab es für alle Spieler in der „Teufelsküche“, dem dortigen Vereinsheim, ein gemeinsames Mittagessen – den Klassiker – Nudeln mit Bolonese-Sauce. Vielen Dank an die Roten Teufel Bad Nauheim für die hervorragende Organisation und die freundliche Bewirtung.
U11C:
Am frühen Samstagmorgen ging es für die U11 C in der NRW Landesliga zum Turnier nach Wiehl ins „Bergische“. Dort trafen sie neben dem Gastgeber Team auf die U11 Mannschaften aus Solingen und Troisdorf.
Die Junghaie hatten einen überragenden Tag erwischt und dominierten alle Begegnungen. In der ersten Runde auf dem Kleinfeld hatte Troisdorf mit 7:0, Solingen mit 14:0 und Wiehl gar mit 16:0 das Nachsehen. Ähnlich ging es in der zweiten Runde auf dem Längsfeld weiter. Hier gewannen die Kölner ebenfalls souverän mit 6:2 gegen Troisdorf, 19:0 gegen Solingen und 17:0 gegen die Gastgeber und durften sich mit der maximal erreichbaren Punktzahl und einem sensationellen Torverhältnis von 79:2 über den Turniersieg freuen.
Herzlichen Glückwunsch an das junge Team, das vor Ort von Adrian Haasner gecoacht wurde.
U9C:
Am späten Samstag Nachmittag ging es für unsere Junghaie der U9 C nach Grefrath zu ihrem 4. Saisonturnier. Neben unserem Gastgeber trafen unsere Kinder noch auf die Mannschaften aus Wiehl und Moers.
Die mitgereisten Eltern waren sichtlich angetan von der tollen vorweihnachtlichen Atmosphäre im Grefrather Eissportpark - mit der langen Aussenbahn eine der wohl schönsten Anlagen in unserer Region. Der Ein oder andere war versucht sich nochmal selbst die Schlittschuhe anzuziehen um ein paar Runden zu drehen.
Doch dafür blieb keine Zeit denn für unsere jüngsten Kufenflitzer ging es direkt gegen den Gastgeber aus Grefrath ins Turnier. Dieses Mal wurde in der ersten Halbzeit die Spielform 1 gewählt mit jeweils 2 Verteidigern und 2 Stürmern und einer gedachten Mittellinie.
Hier zeigten sich unsere kleine Haie von Anfang an hellwach und konnten bereits in der ersten Minute einen Torerfolg vermelden und weitere sollten folgen.
In Halbzeit 2 ließen unsere Kinder Grefrath kaum Zeit zum durchatmen und erspielten sich ihre Tore teils mit wunderschönen Komibnationen heraus. Am Ende mussten unsere Goalies lediglich ein einziges Mal hinter sich greifen.
Im zweiten Spiel traf unsere Mannschaft dann auf Wiehl. In diesem Spiel machten unsere Kinder direkt da weiter wo sie im letzten Spiel aufgehört hatten. Bei dieser Druckphase konnten die mitgereisten Eltern vor lauter Wiehler Kindern im gegnerischen Torraum das Tor gar nicht mehr sehen. Im Gegenzug verstanden es unsere Kinder aber auch ihren Rückraum sehr gut abzusichern, so daß unsere Goalies ein entspanntes Spiel absolvierten und wenn dann doch mal ein Puck den Weg zum Kölner Tor fand, waren unsere Goalies zur Stelle und so stand am Ende auf unserer Seite die Null.
Während der anschließenden Eisaufbereitung konnten die Kinder sich in der Kabine noch einmal stärken, während die Eltern sich bei leckeren Heißgetränken wieder aufwärmen konnten.
Im letzten Spiel kam mit Moers noch einmal ein etwas stärkerer Gegner auf uns zu. Doch wie bereits in den Spielen zuvor, waren unsere kleinen Haie einfach nicht zu stoppen. Über alle Reihen hinweg folgten teils wieder wunderschöne Kombinationen mit tollen Toren. Moers wehrte sich tapfer und kam ebenfalls zu guten Gegenangriffen, aber entweder wurden sie energisch von unseren Spielern beim Abschluss gestört und alle anderen Schüsse wurden mit starken Paraden und tollen Reflexen von unseren beiden Goalies abgewehrt.
Entsprechend euphorisch war die Stimmung bei den mitgereisten Eltern. Da hat sich die weite Anreise bis fast an die holländische Grenze für unsere U9 wirklich mal gelohnt. Ein rundum gelungenes Turnier.
Somit fuhren dann alle mit einem breitem Lächeln im Gesicht wieder zurück nach Hause.
Foto: Arne Tinneberg
zurück