Wir blicken auf ein jeckes Wochenende zurück

U15:Unsere U15 Mannschaft triumphierten am vergangenen Samstag auf heimischem Eis gegen den Nachwuchs der Frankfurter Löwen mit einem beeindruckenden 7:2-Sieg. Von Beginn an setzten die Kölner Nachwuchstalente ihre spielerische Überlegenheit durch präzises Passspiel und effektive Torschüsse um. Die Schüler zeigten nicht nur ihre offensive Stärke, sondern überzeugten auch in der Verteidigung, indem sie die Angriffsversuche der Frankfurter Löwen geschickt abwehrten.
U12: Starkes Spiel im Derby mit der DEG zum Auftakt der Karnevalsaison
Die U12 der Kölner Junghaie fuhr am Samstag den 11.11. nach Düsseldorf an die Brehmstraße zum Auswärtsspiel in der U13 NRW Regionalliga B. Gingen die Gastgeber noch mit 1:0 in Führung, konnten die Kölner bald ausgleichen und kamen immer besser ins Spiel und nach einer torreichen Phase stand es 2:4 für die Domstädter am Ende des ersten Drittels. Das zweite Drittel war sehr umkämpft, dennoch gelang es den Junghaien mit einem Tor die Führung zum 2:5 weiter auszubauen. Im letzten Drittel lief die Scheibe bei den Kölnern ausgezeichnet und mit weiteren 3 schönen Toren gelang der 2:8 Gewinn des Spiels.
Herzlichen Glückwunsch an das Team, das vor Ort von Thomas Wolf und Adrian Haasner gecoacht wurde.
U11 A: Spannender Turniersieg in Iserlohn in der Hauptrunde der NRW Regionalliga
Am frühen Sonntagmorgen fuhren die Kölner bei herbstlichem Wetter nach Iserlohn in die Eissporthalle am Seilersee. Spielbeginn war 09:00. Nach einer kurzen Aufwärmphase ging es in der ersten Runde auf dem Kleinfeld gegen die Mannschaft aus Troisdorf. Die Junghaie brauchten ein paar Minuten, um richtig ins Spiel zu kommen. In der zweiten Hälfte des Spiels gelangen den Kölnern 3 starke Treffer ehe die Troisdorfer kurz vor Schluss zum 3:1 Endstand verkürzen konnten. Das folgende Spiel gegen Gastgeber Iserlohn war umkämpft und blieb nicht zuletzt aufgrund starker Goalie Leistungen torlos. Auch das dritte Spiel gegen Frankfurt war umkämpft. Die Domstädter gingen mit 2:0 in Führung, ehe die Mannschaft aus Hessen zwischenzeitlich ausgleichen konnten. In der Schlussphase gelang den Junghaien der entscheidende Treffer zu 3:2 Endstand.
Auf dem Längsfeld ging Troisdorf zunächst 2:0 in Führung, ehe es den Kölnern gelang Ihr Spiel auf das Längsfeld umzustellen und sie dann mit einer Serie an Toren mit 8:2 deutlich gewannen. Im nächsten Spiel machten die Junghaie mit dem fleißigen Tore-Schießen weiter und gewannen gegen die Young Rooster mit 8:1 ebenfalls deutlich. Im dritten Spiel gegen Frankfurt gingen die Junghaie früh mit 1:0 in Führung. Allerdings konnten die Frankfurter gegen Mitte des Spiels zum 1:1 ausgleichen. Etwa 3 Minuten vor Schluss gelang nach einem Zuckerpass und einem exzellenten 1 auf 0 Abschluss die Führung. Allerdings konnten die Frankfurter 2 Minuten vor Schluss wieder ausgleichen, ehe in der Schlussminute dann das erlösende 3:2 nach einem schönen Schuss von der linken Seite gelang. Somit sicherte sich das Team den Turniersieg, der spontan auf dem Eis gefeiert und zusammen mit den Fan bejubelt wurde.
Herzlichen Glückwunsch an das Team, das vor Ort von Adrian Haasner gecoacht wurde.
U9A: Am Sonntag stand für unsere U9 A ein weiteres Heimspiel in der Hauptrunde der Regionalliga NRW und es kam zu einem erneuten Kräftemessen mit drei der üblichen Teilnehmer aus der Gruppe. Dieses Mal wurde für die erste Hälfte die Spielform 1 gewählt (www.ehv-nrw.de), die auf das Verständnis von offensiven bzw. defensiven Rollen im Spielverlauf abzielt. Zum Auftakt ging es gegen den traditionellen Derby Gegner aus Düsseldorf, wo in der ersten Spielform um jede Scheibe mit Herz und vollem Einsatz gekämpft wurde und aufgrund der starken Defensivarbeit beider Mannschaften auf keinen Seiten Tore erzielt werden konnten. Erst im zweiten Abschnitt schienen sich der Arbeitseifer und Ehrgeiz zumindest für die Junghaie auszuzahlen und die Partie konnte am Ende zu Gunsten der Junghaie entschieden werden.
Auch beim zweiten Spiel gegen die Young Roosters aus Iserlohn befand sich unsere Mannschaft von Beginn an sowohl in Angriffs- als auch Verteidigungslaune und wirkte konzentriert und vor allem entschlossen, dieses Spiel für sich zu entscheiden. So wurden in den ersten zwölf Minuten von unserer Mannschaft einige schöne Treffer erzielt und in der Defensive verhindert. In der zweiten Hälfte beim 4 gegen 4 zeigten unsere Junghaie über 21 Minuten eine starke Leistung, so dass der Sieg zu keiner Sekunde gefährdet war.
Nach der Eisaufbereitung und Stärkung in der Kabine-bei den Zuschauern im Haifischmaul- kam es zur letzten Begegnung des Tages. Troisdorf erwies sich als starker Gegner, wobei vor allem die Torwartleistung der Gäste besondere Erwähnung finden muss. Immer wieder endeten unsere zum Teil sehr sehenswerten Angriffe in der Fanghand oder an den Schienen der Goalies. Aber auch unsere starke Defensivleistung muss an dieser Stelle erwähnt werden, da auf unserer Seite im gesamten Turnier nur 5 Gegentore zu verzeichnen waren. Am Ende konnte die erste Halbzeit mit einem Tor Unterschied doch noch für uns entschieden werden. Beim 4 gegen 4 fand dann tatsächlich trotz zahlreicher Offensivkombinationen unserer Junhghaie nur ein Puck den Weg ins Tor, in dem Fall in unseres, was die Mannschaft sehr frustrierte und dabei eigentlich auch nur ihr leidenschaftliches Sportlerherz zum Ausdruck brachte. Letztlich ging dann aber der Turniersieg an unsere Mannschaft, weshalb spätestens in der Kabine auch die letzten Tränen getrocknet werden konnten und sich überall ein Lächeln breit machte, wobei sicher auch die Hot Dogs und Waffeln, die es zum Schluss für alle teilnehmenden Kinder gab, ihren Teil dazu beigetragen haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Aufeinandertreffen.
U9C: 3. Saisonturnier der U9 C in Moers
Diesen Samstag stand zum närrischen Sessionsauftakt am 11.11. das 3. Saisonturnier unserer U9 C auf dem Programm. Für unsere Junghaie ging es diesmal nach Moers, wo sie neben dem Gastgeber noch auf die Mannschaften von Bergisch Land und Grefrath trafen.
Bei diesem Turnier wurde in der 1. Halbzeit der Spiele die Spielform 4 - mit offensiven Joker oben an der Bande - gespielt.
Im ersten Spiel gegen Moers sah man unseren Kindern an daß sie sich mit dieser Spielform noch etwas schwer taten und oft direkt aufs Tor geschoßen wurde ohne vorher den Joker anzuspielen, weshalb wir in Halbzeit 1 mit einem Rückstand in die Pause gingen.
Bei der 2. Spielhälfte konnten unsere kleinen Haie aber das Spiel dann zu ihren Gunsten drehen.
Im zweiten Spiel gegen Bergisch Land lief es für unsere Kids dann richtig rund und in beiden Halbzeiten fielen zahlreiche Tore, während unsere Goalies auf ihrer Seite einen Shut Out feiern konnten.
Beim lezten Spiel bekamen es unsere Jüngsten dann mit den großgewachsenen U9 Kindern aus Grefrath zu tun. Trotz der körperlichen Überlegenheit von Grefrath machten es unsere Kinder im Joker Spiel clever und erzielten über schnelle Pässe ein paar Tore während sie sich auf unserer Seite teils wagemutig in die Schüsse der Grefrather warfen. Halbzeit 1 ging so an unsere Junghaie.
In der zweiten Hälfte schaffte es dann Grefrath allerdings seine körperliche Überlegenheit auch im Ergebnis wiederzuspiegeln, weshalb diesmal unsere Goalies des öfteren den Puck aus dem Netz holen musste.
Am Ende hatten unsere Kids wieder jede Menge Spaß auf dem Eis, und ließen sich auf dem Weg zurück in ihre Kabine von den mitgereisten Eltern entsprechend feiern.
Abschließend möchten wir uns auch noch einmal für die tolle Organisation bei Moers bedanken
U7:Der 11.11. ist in Köln ein hoher Feiertag. Alaaf!
Kein Wunder also, dass auch beim U7 Turnier in Troisdorf der Stadionsprecher ein Kapitän und die Turnierleitung durch einen Flamingo und eine Elfe repräsentiert wurden.
Unsere U7 Junghaie haben sich davon nicht irritieren lassen, in Köln ist irgendwie immer Karneval.
U7A: Die U7A hat sich im 3. Ligaturnier der Saison mit Düsseldorf, Ratingen und Troisdorf auf Augenhöhe gemessen.
Im ersten Spiel gegen Troisdorf wurde sich nichts geschenkt. Beide Goalies konnten ihren Torraum weitestgehend sauber halten.
Nach der Pause gab es dann doch noch genug Tore, um das Spiel für uns zu entscheiden.
Auch das zweite Spiel gegen Düsseldorf war spannend und unsere Spieler konnten erfolgreich in vielen Momenten den Puck kontrolliert. Sehr schnell wechselte der Puck zwischen beiden Teams hin und her. Beide Teams waren mit Spaß und Engagement bei der Sache.
Im dritten Spiel gegen Ratingen mussten dann noch einmal alle Kräfte mobilisiert werden um die Konzentration aufzubringen und auf dem Eis alles zu geben.
U7B: Die U7B hat parallel ein erfolgreiches Freundschaftsspiel gegen das zweite Team der Troisdorfer gespielt und viele Torchancen genutzt.
zurück