Rückblick auf das letzte Wochenende vor der Länderspielpause

U20: Unsere U20 Mannschaft bewies am vergangenen Wochenende erneut ihre Klasse und Entschlossenheit in zwei spannenden Duellen gegen den Krefelder e.V..
Am Samstag reisten sie auswärts nach Krefeld und sicherten sich einen beeindruckenden Sieg mit einem Endstand von 4:2. Die jungen Haie zeigten ihr Können und Teamgeist, um die Gastgeber zu bezwingen.
Aber auch auf heimischem Eis am Sonntag setzten die U20 Junghaie ihre Siegesserie fort. In einem mitreißenden Spiel gegen ihren Rivalen aus Krefeld setzte sich die Mannschaft erneut durch, diesmal jedoch nach einer packenden Overtime, und gewann mit 4:3. Dieses Spiel war ein weiterer Beleg für die Ausgeglichenheit und Intensität der Begegnungen zwischen diesen beiden Teams.
Präsentiert wurden euch die Spiele von der Kreissparkasse Köln.
U17: Die U17 Mannschaft hat an einem aufregenden Derby-Wochenende ihre Dominanz gegen den Nachwuchs der DEG unter Beweis gestellt. Mit zwei beeindruckenden Siegen nacheinander bewiesen sie ihre Klasse und zeigten, dass sie zu den stärksten Teams in ihrer Altersgruppe gehören. Denn wenn wir mal einen Blick auf die aktuelle Tabelle werfen, steht unser Nachwuchs mit 8 Punkten Differenz zum ESC Dresden, auf dem ersten Platz.
Am Samstag fand das Derby in der Domstadt statt, wo die jungen Haie auf ihre Rivalen aus Düsseldorf trafen. Mit einem beeindruckenden 6:2-Sieg zeigten sie, dass sie auf heimischem Eis nicht zu schlagen waren. Die Spieler zeigten Teamgeist, Präzision und Entschlossenheit, um die DEG-Mannschaft zu besiegen und den heimischen Fans einen Grund zum Jubeln zu geben.
Und als ob das noch nicht aufregend genug gewesen wäre, reisten die Jungs am Sonntag in die verbotene Stadt, um erneut gegen die DEG anzutreten. In einem spannenden Duell gelang es ihnen erneut, die Oberhand zu behalten und das Spiel mit einem knappen 4:3-Sieg zu beenden.
U14: Die U14 Mannschaft hat erneut ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt und das jüngste Spiel gegen den Krefelder e.V. war ein wahrer Triumph. Die Kölner Nachwuchsspieler reisten am vergangenen Sonntag nach Krefeld und zeigten eine beeindruckende Leistung, indem sie einen überzeugenden 12:1-Sieg einfuhren.
Die Mannschaft ist derzeit nicht nur in Topform, sondern hat sich auch auf den ersten Tabellenplatz vorgekämpft.
U13: Unsere U13 lieferte am vergangenen Sonntag ein atemberaubendes Spiel gegen die Young Roosters aus Iserlohn am Seilersee ab. Mit Entschlossenheit und Talent zeigten die jungen Haie ihr Können und kehrten mit einem beeindruckenden 20:1-Sieg in ihre Stadt zurück.
U9A: Am Sonntag ging es für unsere U9 A nach Düsseldorf. Dort traf man im ersten Spiel auf die Young Roosters aus Iserlohn. Im Vergleich zur letzten Begegnung in Köln, die sich vor allem durch ein besonders körperbetontes Spielen mit zahlreichen Unterbrechungen auszeichnete, lief es nun auf beiden Seiten deutlich disziplinierter und eine einzige Spielfreude war deutlich erkennbar. Dabei wurde bei diesem Turnier in der ersten Halbzeit die Spielform 5 gewählt, die nur für die Regionalliga vorgesehen ist und ihren Fokus auf ein schnelles Umschalten vom Offensiv- in Defensivmodus legt. In der zweiten Halbzeit traten die Mannschaften wie auch schon in Köln Drei gegen Drei gegeneinander an. Beide Spielformen schienen allen Beteiligten sehr viel Spaß zu machen und wurden mit Hilfe des Trainers Philipp Felföldy hervorragend umgesetzt. Am Ende konnten unsere Junghaie beide Modi deutlich für sich entscheiden. Als nächster Gegner stand die DEG auf dem Spielplan. Während die DEG die Spielform5 knapp für sich entscheiden konnte, schafften es unsere nimmermüden und kämpferisch stark eingestellten Junghaie beim anschließenden Drei gegen Drei einen Sieg einzufahren. Unsere Mannschaft schien die Pause in der Kabine während der Eisaufbereitung vor dem letzten Spiel hervorragend genutzt zu haben, da sie voller Elan und Motivation aufs Eis zurückliefen und dem Gegner aus Krefeld in beiden Spielformen keine Chance ließen um deutlich zu gewinnen. Mit dem letzten Spiel unterstrichen unsere beiden Goalies nochmal ihre starke Turnierleistung und belohnten sich mit einem Shut out; die Spieler auf dem Feld glänzten mit vielen sehenswerten Toren und da unsere Jungs durch den Trainer immer wieder ans Passen erinnert wurden, fanden die Pucks vor allem auch durch schöne Kombinationen ihren Weg ins gegnerische Netz. Da die DEG ihr erstes Spiel gegen den KEV unentschieden beendete, konnten sich die Junghaie zum Schluss nicht nur über leckere Hotdogs und Medaillen sondern auch erneut über einen Turniersieg freuen.
Wir bedanken uns bei der DEG für ihre Gastfreundschaft
U9B: Am Sonntag Nachmittag ging es für unsere Junghaie der U9B auf nach Krefeld zu ihrem 2. Saisonturnier.
Neben Krefeld waren noch die Ratinger Ice Aliens und Düsseldorf zu Gast.
Im ersten Spiel mussten unsere Junghaie direkt mal gegen die Ice Aliens aus Ratingen antreten. Die erste Hälfte begann mit einem Joker Spiel, mit einem Pass Joker hinter dem gegnerischen Tor.
Diese Hälfte war ziemlich ausgeglichen auf beiden Seiten. Nach einer etwas glücklich zustande gekommenen Chance für Ratingen lagen unsere Kids kurz hinten konnten aber kurz vor Pausenpfiff wieder ausgleichen.
In Hälfte zwei roch es lange Zeit nach einem Unentschieden, aber leider gelang den Ice Aliens hier am Ende noch der Lucky Punch.
Im zweiten Spiel trafen wir auf die Pinguine aus Krefeld und in diesem Spiel waren unsere Junghaie voll da.
Im Joker Spiel gelangen unseren Kids mit guten Anspielen ein paar schöne Tore während unsere Goalies eine saubere Weste behielten und kein Tor zuließen.
In Hälfte Zwei waren die kleinen Kufenflitzer dann so richtig warm gelaufen und gefühlt durfte sich fast jedes Kind über einen Torerfolg oder Assist freuen. Am Ende stand auch hier wieder die Null hinten.
Nach der Eisaufbereitung kam es dann endlich zu unserem Derby Klassiker gegen die DEG.
Lange Zeit sah es danach aus, das auf beiden Seiten kein Tor fallen würde, da beide Mannschaften hier um jeden Puck kämpften und die Goalies auf beiden Seiten alles hielten was auf ihr Tor kam.
Kurz vor Pausenpfiff gelang dann unseren Junghaien doch noch das Tor - über eine schöne Passkombination mit einem Traumtor über die Schulter des Goalies in den Winkel.
In Hälfte zwei wurde es wieder sehr spannend und erst zum Ende hin machte sich die gute Kondition unserer Kinder bemerkbar und es fielen noch ein paar Tore für unsere U9, während die Goalies ihr zweites komplette Spiel ohne Gegentor feiern konnten.
Somit geht ein weiteres tolles Sportwochenende für unsere jüngsten Haie zu Ende.
Foto: Hans Kästle
zurück