Sieben Spiele - sechs Siege - eine Niederlage - ein Turnier

U20: Unsere U20 Mannschaft bringt an diesem Wochenende gleich zwei beeindruckende Siege nach Hause. Am Samstag trafen sie auswärts auf den EC Bad Tölz und gewannen mit einem überzeugenden 6:1-Sieg. Doch damit nicht genug: Am darauffolgenden Sonntag legten sie noch eine Schippe drauf und besiegten ihren Gegner erneut, diesmal mit einem klaren 7:2-Sieg. Die Junghaie haben gezeigt, dass sie nicht nur zu Hause, sondern auch auf fremdem Eis beeindruckende Leistungen abliefern können. Die Zukunft des Eishockeys in Köln sieht vielversprechend aus, und die Fans dürfen sich auf spannende Spiele in dieser Saison freuen.
U17: Ein unvergessliches Wochenende für die Junghaie und ihre Fans! Unsere aufstrebenden Eishockeytalente zeigten ihre Klasse, als sie am Samstag einen überzeugenden 6:2-Sieg gegen den EHC GA Wolfsburg auf heimischem Eis feierten. Doch damit nicht genug, am Sonntag setzten sie noch einen drauf und triumphierten mit einem beeindruckenden 11:2-Erfolg.
Am Samstag begann das Team stark und kontrollierte von Anfang an das Spiel. Mit präzisen Pässen und effektiven Schüssen erarbeiteten sich die Junghaie eine frühe Führung, die sie bis zum Ende des Spiels souverän verteidigten.
Am Sonntag führten die Junghaie ihren Siegeszug fort und lieferten eine atemberaubende Leistung ab. Mit elf Toren im Spiel zeigten sie nicht nur ihre Offensivkraft, sondern auch eine solide Verteidigung, die nur zwei Gegentore zuließ.
Solche aufeinanderfolgenden Siege sind nicht nur ein Grund zur Freude für die Junghaie, sondern auch eine Botschaft an die Konkurrenz: Dieses Team ist bereit, jede Herausforderung anzunehmen und auf dem Eis zu dominieren.
Wir gratulieren unserer U17 Mannschaft zu diesem eindrucksvollen Doppelsieg-Wochenende gegen den EHC GA Wolfsburg.
U15: Ein wahres Feuerwerk auf dem Eis! Unsere U15-Mannschaft zeigte am vergangenen Spieltag eine beeindruckende Vorstellung und feierte einen eindrucksvollen 8:2 Auswärtssieg gegen die Iserlohner Young Roosters.
Von der ersten Minute an dominierte unsere Mannschaft das Spiel und setzte die Gastgeber unter Druck. Mit rascher Puckführung und präzisen Schüssen erspielten sich unsere jungen Talente schnell eine komfortable Führung. Das erste Drittel endete mit einem 2:1 für unser Team.
Auch im zweiten Drittel setzte die U15-Mannschaft ihre Leistung fort und baute ihre Führung auf 5:2 aus.
Iserlohn kämpfte tapfer im letzten Drittel erzielt jedoch keine Treffer mehr. Unsere Mannschaft antwortet mit drei weiteren Toren, um den Endstand von 8:2 festzulegen.
U13: Für die U13 Mannschaft ging es am Sonntag nach Krefeld zum Krefelder e.V.
Die Mannschaft konnte das Spiel mit einem eindeutigen 14:1 für sich gewinnen.
Das erste Drittel lief für die Jungs noch recht schleppend - 1:1 steht es nach den ersten 20 Minuten.
Im zweiten Drittel entscheiden die Jungs das Spiel dann für sich. Mit einem 11:1 geht es in die zweite Drittelpause. Im letzten Drittel legt die Mannschaft nochmal drei Tore oben drauf und lässt dem Gegner keine Chance für ein Gegentor.
Gutes Spiel, Jungs!
U12: Für unsere Knaben stand am Samstag ein heimisches Derby an, welches die Mannschaft mit einem eindeutigen 14:2 für sich entscheiden konnte.
Nach dem ersten Drittel stand es 2:1. „Da haben wir noch nicht so gut ins Spiel gefunden“ so Cheftrainer Dennis Weidenbach.
Im zweiten Drittel gab es eine große Strafe für Düsseldorf, was uns natürlich zu Gunsten kam. Somit fielen im nächsten Drittel vier weitere Tore. „Ich würde behaupten, dass dieses Spiel das bisher beste der Saison der U12 war“ ergänzt Dennis Weidenbach.
U11A: 2. Platz beim „Derby“-Turnier in Krefeld
Am vergangenen Sonntagnachmittag trafen sich U11 A Teams der NRW Traditionsvereine aus Köln, Düsseldorf und Iserlohn zusammen mit dem Gastgeber-Team in der Krefelder Rheinlandhalle zum - aus Kölner Sicht - Saisonauftakt in der Hauptrunde der U11 Kleinschüler Regionalliga NRW.
Die Junghaie begannen stark und setzten sich in der ersten Runde im ersten Spiel auf dem Querfeld gegen die DEG mit 3:0 durch. Auch gegen das Gastgeber Team starten die Domstädter stark und gingen mehrfach in Führung. Bei einer 3:2 Führung machten sich die Junghaie mit unnötig kompliziertem Paß-Spiel das Leben selbst schwer. Die Krefelder nutzten das mit direktem einfachen geradlinigen Konterspiel und konnten die Partie mit 5:3 für sich entscheiden. Im dritten Spiel gegen Iserlohn begannen die Kölner wieder stark und gingen mit 1:0 in Führung, versäumten es jedoch die Führung trotz zahlreicher Möglichkeiten auszubauen. Am Ende konnten die Young Roosters mit einer Art „Zufallstreffer“ zum 1:1 ausgleichen.
Nach einer Pause zur Eisaufbereitung starteten die Junghaie dem Längsfeld durch und besiegten die Düsseldorfer EG erneut deutlich mit 4:0. Gegen die Seidenstadt wollten es die Domstädter im zweiten Spiel besser machen und konnten die größeren Spielanteile für sich verbuchen, versäumten es jedoch in Führung zugehen. Schließlich übernahmen die Gastgeber, wie sollte es anders sein, mit einem Konter zum 1:0 die Führung, ehe es den Junghaien gelang zum 1:1 Endstand auszugleichen. Im dritten Spiel war es über weite Strecken ein Spiel auf das Iserlohner Tor mit gelegentlichen Konterchancen der Young Roosters. Es stand aber lange 0:0 ehe es den Junghaien gelang nach einem brillanten Pass in einer 1 auf 0 Situation in Führung zu gehen, und die Partie auch dank einer starken Goalie-Leistung mit einem Shutout 1:0 für sich zu entscheiden.
Insgesamt konnte unser Junghaie-Team in 5 der 6 Spiele ein starke Defensivleistung vorweisen, jedoch blieb die Torausbeute an diesem Tag deutlich hinter den Möglichkeiten zurück. Dennoch reichte es für die Kölner in einem starken Feld mit deutlichem Vorsprung den 2. Platz zu erspielen, nur hauchdünn hinter Gastgeber Krefeld.
Am nächsten Sonntag darf die U11 A die hessischen Teams aus Frankfurt und Darmstadt zusammen mit Düsseldorf zum ersten Heimturnier in der KA2 begrüßen. Die U11 B spielt ebenfalls am Sonntag ein Turnier in Düsseldorf
zurück