U14, U15 und U17 reisen nach Tschechien

U14, U15 und U17 reisen nach Tschechien

Die U14 und U15 Mannschaft reiste vergangene Woche gemeinsam mit der U17 nach Tschechien.
Anders als die U17 hatte die U15 zwar auch ihr Hotel in Pilsen, spielte aber jeden Tag in einer anderen Stadt.

Am Mittwoch trafen sowohl U15, als auch U14 auf den HC Skoda Pilsen. Während die U14 ein sehr gutes Spiel zeigte, musste die U15 teures Lehrgeld bezahlen.
Die U14 führte bis zehn Minuten vor Schluss mit 6:4, bevor Pilsen noch einmal das Tempo erhöhte und in der regulären Spielzeit den Ausgleich erzielen konnte. Im Penaltyschießen hatten die Gastgeber das glücklichere Händchen und konnten das Spiel für sich entscheiden.
Die U15 bekam von Beginn weg keinen Fuß ins Spiel und war mit dem hohen Tempo der Tschechen überfordert, sodass eine klare 10:0 Niederlage das Spiel gut widerspiegelt.

Am Donnerstag fuhren beide Mannschaften nach Budweis.
Die U15 traf auf den HC Motor Ceske Budejovice und zeigte gegen einen starken Gegner ein anders Gesicht als am Vortag. Bis Ende des zweiten Drittels war das Spiel sehr ausgeglichen, mit drei Toren um letzten Abschnitten konnten die Gastgeber das Spiel mit 6:2 für sich entscheiden.
Die U14 spielte gegen eine U15 Mannschaft des Kooperationspartners von HC Motor. In diesem Spiel merkte man dem Gegner an, dass er erst zum zweiten Mal in der Saison auf dem Eis war und Eishockey mehr als Breitensport betreibt. Mit 15:2 konnte sich unsere U14 souverän durchsetzen.

Am Freitag reiste der Junghaie-Tross nach Karlsbad.
Die U14 knüpfte an den guten Leistungen der Vortage an und konnte das Spiel phasenweise sogar dominieren. Mit 5:2 konnte man am Ende gewinnen, was mit einer besseren Chancenausbeute jedoch noch deutlich sein hätte können.
Die U15 erinnerte sich zu sehr an das erste Spiel in Pilsen. Von Beginn weg waren Körpersprache und Kampfgeist nicht ausreichend, um mit einer tschechischen Spitzenmannschaft mitzuspielen. Nicht verwunderlich war es, als es mit einem 1:6 in die zweite Pause ging. Im letzten Drittel zeigten sich die Junghaie von ihrer besseren Seite und konnten auf Augenhöhe mitspielen, sodass das dritte Spiel letztlich mit 8:3 verloren ging.

Am Samstag ging es nach Chomutov, wo man auch die deutsche U17-Nationalmannschaft traf, die dort ihr 5-Nationenturnier spielte.
Die U15 startete sehr gut in die Partie und wollte zum Abschluss zeigen, dass sie sich auch in Tschechien nicht verstecken muss. Mit einer 3:2 Führung ging es in die zweite Pause. Im letzten Drittel wurde kurzzeitig der Faden verloren, sodass drei schnelle Gegentore fielen. Leider reichte es am Ende nicht mehr, um gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen, sodass auch das letzte Spiel mit 5:3 verloren ging.
Auch die U14 wollte zum Abschluss eine gute Leistung zeigen. Dies gelang auch über weite Strecken gut. Nach dem zweiten Drittel führte man mit 6:5. Drei müde und unaufmerksame Minuten zum Start des Schlussabschnitts ließen den Gegner die Partie drehen. Die Junghaie konnten noch einmal ausgleichen, woraufhin aber prompt die erneute Führung zum 8:7 Endstand für Chomutov folgte.

Trotz der vielen Niederlagen lässt sich ein positives Fazit ziehen. Die Jungs hatten viel Eiszeit und Spiele auf einem hohen Level.
„Die Mannschaft weiß jetzt, wo sie international steht. Ich hoffe die Jungs erkennen, dass das Eishockey international nochmal schneller ist und Fehler härter bestraft werden, als in der Liga. Wir wollen nun die gewonnenen Eindrücke einordnen und in den Trainingsalltag einfließen lassen, um mit der U15 näher an die ausländischen Mannschaften heranzurücken.“ so der Trainer, Julian Karadakic, nach der Reise.
Nun steht für die U15 eine „normale“ Trainingswoche an, bevor es am Wochenende mit je zwei Testspielen für die U14 und U15 zu den ersten nationalen Vergleichen für diese Saison kommt.

Die Ergebnisse im Überblick:
U15 – HC Skoda Pilsen 0:10
U15 – HC Motor Ceske Budejovice 2:6
U15 – HC Energie Karlovy Vary 3:8
U15 – Pirati Chomutov 3:5

U14 – HC Skoda Pilsen 6:7 n.P.
U14 – HC Ceske Budejovice Lvy U15 15:2
U14 – HC Energie Karlovy Vary 5:2
U14 – Pirati Chomutov 7:8

Die nächsten Spiele:
12.08.23 13:45 U14 in Düsseldorf
12.08.23 16:30 U15 gegen Iserlohn
13.08.23 11:30 U14 gegen Krefeld
13.08.23 14:00 U15 in Düsseldorf

U17:

Am Dienstag (01.08) ging es für unsere U17-Mannschaft zur Vorbereitung nach Pilsen (CZE.
Wie auch im vergangenen Jahr bezog die Mannschaft das Park-Hotel in Pilsen.
Zum Start der Vorbereitung reiste die Mannschaft um Cheftrainer Jannik Melzer und Co-Trainer Konstantin Ziergiebel am Mittwoch nach Karlovy-Vary.
Dort bestritt die Mannschaft ihr erstes Vorbereitungsspiel gegen den Energie Karlovy-Vary.
Das Aufeinandertreffen konnten die Junghaie mit 9-2 für sich entscheiden.

Am Donnerstag hatte die Mannschaft einen Tag Pause, bevor am Freitag das Vorbereitungsturnier des HC Skoda Pilsen startete.
Den freien Tag genoss die Mannschaft bei bestem Wetter zunächst in der Stadt bevor am Nachmittag Beachvolleyball und Fussball auf dem Programm stand.
Das Team-Event klang mit einem BBQ am Abend gemütlich aus.

Freitag morgen ging es im ersten Spiel des Turniers direkt gegen die Hausherren aus Pilsen.
Die Mannschaft von Pilsen welche sich in der vergangenen Saison zum U17 Meister aus Tschechien krönen konnte startete voller Selbstvertrauen in die Partie.
Unsere Junghaie konnten das Tempo von Pilsen jedoch gut mitgehen und sogar im ersten Drittel in Führung gehen.
Im zweiten Drittel konnte Pilsen jeweils in Überzahl, zunächst den Ausgleich, danach auch die Führung erzielen.
Nach einem erneuten Gegentor Mitte des dritten Drittels konnte die Mannschaft der Junghaie knapp 2 Minuten vor Schluss noch den Anschluss erzielen.
Für einen Ausgleich hat es schlussendlich nichtmehr gereicht.
Somit ging das erste Spiel des Turniers gegen den HC Skoda Pilsen mit 2:3 verloren.
Tore Junghaie: 1-0 (8. Aul / Müller), 2-3 (58. M.Thiel / Kottner, Stock)

Am selben Abend traf die Mannschaft auf den Vorjahressieger Dukla Jihlava.
Unsere Junghaie fanden nicht gut ins Spiel und lagen bereits in der ersten Minuten mit 0:1 hinten.
Das zweite Drittel konnten die Mannschaft ausgeglichener gestallten und einige Chance erarbeiten.
Jedoch ging Jihlava in der 25.Minute mit 0:2 in Führung.
Im dritten Spielabschnitt verkürzten die Junghaie durch Till Battmer auf 1:2.
Leider konnte die Mannschaft weitere Chance nicht nutzen und kassierte in folge ein weiteres Tor.
In der letzten Spielminute konnte Jihlava auf 1:4 erhöhen nachdem die Junghaie ihren Torhüter durch einen sechsten Feldspieler ersetzten.
Tore Junghaie: 1-2 (47. Battmer / Aul)

Am Samstag morgen starteten die Junghaie gegen den ERC Ingolstadt in den zweiten Turniertag.
Nach einem guten Start ins Spiel konnten die Junghaie mit einer 3:0 Führung in die erste Drittelpause gehen. Im zweiten Drittel konnten die Junghaie Ihre Führung sogar auf vier Tore ausbauen bevor Ingolstadt in der 27.Minute auf 4:1 verkürzte.
In der 30.Minute konnten die vier Tore Führung jedoch wieder hergestellt werden, eher die Mannschaft aus Ingolstadt innerhalb von 5 Spielminuten 3 Tore erzielen konnte, davon eins in Überzahl und eins in doppelter Überzahl.
Somit gingen die Junghaie mit einer knappen 5-4 Führung in die zweite Unterbrechung.
Im dritten Drittel waren es ein offener Schlagabtausch beider Mannschaften, welcher mit dem besseren Ende für unsere Junghaie endete.

Tore Junghaie: 1:0 (14. Brandt / Wendijk, Kottner), 2:0 (16. Brandt / Wendijk), 3:0 (16. Battmer / E.Thiel), 4:0 (25. Michalik / Horn), 5:1 (30. Aul / Fürst, Wächter), 6:4 (51. Kottner), 7:5 (59. Aul)

Am Nachmittag des zweiten Tages traf unsere U17 auf Ujpesti aus Ungarn.
Im ersten Drittel waren unsere Junghaie die offensiv auffälligere Mannschaft, konnten jedoch keine Ihrer Chancen verwerten.
Erst im zweiten Spielabschnitt konnten die Junghaie durch Finley Wächter in der 36.Minute die Führung erzielen.
In den letzten 20 Minuten konnten die Junghaie Ihre Führung zunächst auf 2:0 ausbauen eher die Gegner aus Ungarn nach nur 15 Sekunden die Führung der Junghaie auf erneut ein Tor verkürzen konnten.
In der 47./48. Minuten erhöhten die Junghaie auf 4:1 durch Tore von Bryan Wendijk und Tobin Brandt.
Der Gegner gab sich noch nicht geschlagen und verkürzte in der 51. Spielminute auf 4:2.
In der letzten Spielminute gelang es Ujpesti sogar noch auf 4:3 aus Sicht der Junghaie zu verkürzen, jedoch konnte die Mannschaft von Jannik Melzer Ihre Führung über die Zeit bringen und auch das zweite Spiel des Tages kämpferisch für sich entscheiden.
Tore Junghaie: 1:0 (36. Wächter / Brandt), 2:0 (44. Michalik / Kottner), 3:1 (47. Wendijk / Wächter, Aul), 4:1 (48. Brandt)

Der letzte Turniertag und damit auch der Abschluss des Turniers für unsere U17 ging gegen den HC Litvinov.
Das erste Drittel gestaltete der Gegner aus Litvinov überlegen und ging mit 0:3 aus Sicht der Junghaie in Führung. Im zweiten Spielabschnitt raufte sich die Mannschaft der Junghaie nochmals zusammen und konnten in der 29. Minute auf 1:3 durch Bryan Wendijk verkürzen.
Im letzten Drittel war es zunächst Litvinov welche ihre Führung ausbauen konnten.
Toni Fürst konnte in der 55. Minute durch einen Penalty erneut verkürzen, Litvinov behielt in den letzten Minuten jedoch die Oberhand und besiegte unsere Junghaie schlussendlich mit 2:5.
Tore Junghaie: 29. (Wendijk / Battmer), 55. (Fürst / Pen.)

Ein kurzes Fazit der ersten Vorbereitungsspiele der U17-Junghaie von Cheftrainer Jannik Melzer:
„Für uns war es wie auch im vergangenen Jahr eine super Erfahrung als Mannschaft auf internationalem Niveau Spiele zu bestreiten. Wir haben einige Fortschritte von Spiel zu Spiel machen können, uns wurden aber auch klar unsere Schwachstellen aufgezeigt.
Daran werden wir in den nächsten Wochen akribisch arbeiten und uns bestmöglich auf die anstehende Saison vorbereiten.
Das Turnier und die gesamte Reise hat die Mannschaft nochmal näher zusammengebracht.
Jetzt haben die Jungs erstmal zwei freie Tage, eher es am kommenden Wochenende direkt mit unserer Vorbereitung weitergeht.“


zurück