U11: Gelungener Abschluss einer fantastischen Saison 2022/23 mit vielen Highlights

Nach dem spielerischen Saisontiefpunkt eine Woche zuvor beim Turnier in Ratingen folgte ein souveräner Auftritt der U11 A Mannschaft am vergangenen Samstag beim Heimturnier in der Kölnarena 2. Es war zugleich der letzte Spieltag in der U11 Kleinschüler Regionalliga West - Regionalrunde an dem die U11 A Mannschaften des EHC Troisdorf, der Young Roosters Iserlohn zu Gast waren, sowie die U11 B Mannschaft der Kölner Junghaie, die in Vertretung und außer Konkurrenz für die Mannschaft aus Ratingen spielte, da das Turnier aufgrund eines möglichen U20 Finalspiels um die deutsche Meisterschaft am ursprünglichen Sonntagtermin vorverlegt wurde, um Planungssicherheit zu haben.
Während die U11 A Mannschaft der Junghaie trotz der erneuten Abwesenheit dreier starker Spieler aus der ersten Reihe über weite Strecken hervorragend spielte und alle Spiele gewann und damit einen von zahlreichen Turniersiegen (im deutlich zweistelligen Bereich) in dieser Saison errang, hatte die U11 B Mannschaft einen schwierigen Stand, bei dem sie zwar keine Punkte sammeln, jedoch zur Freude der Zuschauer einige sehenswerte Tore erzielen konnte, insbesondere der Treffer gegen die U11 A Mannschaft war das meistgefeierte Tor des Tages.
Da an diesem Samstag zugleich der letzte U11 Trainingstag war ging die ereignisreiche Saison 2022/23 für die U11 zu Ende. Die besonderen Saisonhighlights waren der U11 Begrüßungsspalier bei der 50 Jahrfeier der Kölner Haie (08/22), der 2. Platz beim U11 Turnier in Schwenningen der DEB 5 Sterne Vereine (09/22), der 3. Platz beim größten U10 Turnier Europas in Montafon (Österreich) mit 25 Mannschaften (10/22), die 3 Wintergames der Haie-Profimannschaft im RheinEnergie Stadion an denen die U11 Spieler fleißig Spenden sammelten, sowie das Outdoor-Training im RheinEnergie Stadion bei strahlenden Sonnenschein (12/22, 01/23), der überragende Gewinn des U11 Gasag Cups in Berlin (01/23), sowie der sagenhafte Gewinn des DEL Cups in Augsburg („Deutscher Meister ist nur der KEC“) und zum Schluss der starke 2. Platz beim Faschingsturnier in Mannheim (02/23). Die Spiele am zweiten Tag in Berlin und das Auftaktspiel beim DEL Cup gegen Straubing gehörten mit Sicherheit zum besten U11 Eishockey, das in dieser Saison in Deutschland gespielt wurde.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten, die diese außergewöhnliche Saison möglich gemacht haben: Allen voran Mannschaftsführerin Nina Neumann und den Betreuerinnen Vera Müller und Kerstin Genova, den Betreuern Jan ter Brinke, René Leidecker und Benedikt Fleig, der als Arenasprecher, DJ und künstlerischer Gestalter besondere Talente zeigte, dem gesamten Trainerteam Philipp Felföldy, Thomas Wolf und Adrian Haasner, sowie dem Torwart-Trainer Sinisa Martinovic und allen anderen Coaches, die dabei waren, für das tolle und unermüdliche Training mit den Kindern.
Besonderer Dank gilt unserem Headcoach Julian Karadakic, der am Samstag aufgrund eines U13 Turniers im Schwäbischen nicht dabei sein konnte und für die nächste Saison, sehr zu unserem Bedauern, zu höheren Aufgaben in der U15 berufen wurde. Seine inspirierende und zugleich akribische Arbeit mit den Kindern und das qualitativ hochwertige Training wurden nicht zufällig mit zahlreichen Erfolgen belohnt. Darüber hinaus hat das U11 Trainerteam nicht nur sportlich, sondern mit den rot-weißen College Jacken auch modisch neue Trends gesetzt! Obwohl wir über die Veränderungen natürlich nicht unbedingt erfreut sind wünschen wir Julian und auch allen anderen Trainern in den neuen Herausforderungen alles Gute, viel Spaß und viel Erfolg und würden uns freuen, wenn er zukünftig als weiterhin Hauptverantwortlicher Trainer U15 und jünger öfters mal beim zukünftigen U11/13 Training vorbeischaut.
zurück