Ergebnisse und Berichte 16.09./ 17.09./18.09.2022

Ergebnisse und Berichte 16.09./ 17.09./18.09.2022

U20: Ein erfolgreiches Wochenende mit den ersten Auswärtsspielen in Augsburg gegen den Augsburger EV liegt hinter uns. Am Samstag den 17.09.22 gewinnt die Mannschaft mit einem 5-4. Ebenso siegen die Junghaie mit einem starken 4-0 am gestrigen Sonntag den 18.09.22.
Cheftrainer Patrick Strauch schaut mit gemischten Gefühlen auf das Wochenende zurück: „Am Samstag haben wir von unserer Seite nicht so gut gespielt, wir sind nicht richtig in die Zweikämpfe gekommen und haben kein gutes Battle Level gehabt. Jedoch haben wir gute Moral gezeigt und nach hinten hin das Spiel gezogen. Das Spiel am Sonntag war von Beginn an ganz anders. Wir haben die Zweikämpfe gesucht und gewonnen. Wir haben viele Pucks zum Tor gebracht, ein gutes Battle Level gehabt und sind gut als Team aufgetreten. Augsburg haben wir kaum eine Chance gelassen. Verdient haben wir letztendlich beide Spiele gewonnen. Das Überzahlspiel läuft bei uns aktuell nicht gut, das hat keine gute Qualität. Daran müssen wir definitiv noch arbeiten!“


Spielbericht Samstag


Spielbericht Sonntag

Präsentiert wurden die Spiele von der Kreissparkasse Köln Bonn

U17: Die U17 spielt ihre ersten Meisterschaftsspiele gegen den ESC Dresden und gewinnt am Samstag mit einem 3-2 und am Sonntag ebenso mit einem 3-2.


Spielbericht Samstag 

Spielbericht Sonntag

U14:Die U14 spielte am Freitag ihr zweites Ligaspiel gegen Kassel. Im ersten Drittel ging Kassel in Führung. Die Junghaie haben gekämpft und immer wieder den Anschluss durch zwei Tore im ersten Drittel gefunden. Nach einem Spiel auf Augenhöhe mussten sich die Haie durch ein 5:3 geschlagen geben. Wir danken den Gastgebern und freuen uns auf das nächste Spiel.
Am Sonntag spielten sie zuhause gegen den Herner EV. Es begann ein temporeiches Spiel, in dem Herne in Führung gehen konnte. Bereits 20 Sekunden später fiel der Ausgleich. Unsere Junghaie fanden aber immer besser ins Spiel und konnten das erste Drittel mit 2:1 für sich entscheiden. Mit nahezu perfekter Chancenauswertung entschieden unsere Jungs dann das zweite Drittel mit 5:0 für sich. Im dritten Drittel ließen die Junghaie dann nichts mehr anbrennen und gewannen am Ende mit 8:2. Nach der Niederlage am Freitag in Kassel blicken alle nun zuversichtlich auf die nächsten Spiele.

Spielbericht Gamepitch

U13: Am Freitag startete die U13 in Krefeld in die Punktspielsaison. Stark ersatzgeschwächt taten sich die Junghaie von Beginn an schwer und mussten in der 11. Minute das 0:1 hinnehmen. Nur zwei Minuten später gelang jedoch der Ausgleich. Ab da entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Auch im Mittelabschnitt egalisierten sich beide Mannschaften und konnten je ein Tor schießen. Somit ging es mit einem gerechten 2:2 in den letzten Spielabschnitt. Hier übernahmen immer mehr die Krefelder das Ruder und konnten nach zwei gut ausgespielten Kontern mit 4:2 in Führung gehen. Die letzten beiden Spielminuten spielten die Junghaie ohne Torhüter, dafür aber mit einem sechsten Feldspieler. Trotz hohem Druck auf das gegnerische Tor wollte die Scheibe nicht mehr im Netz zappeln, wodurch es beim 4:2 für Krefeld blieb .
„Alles in allem haben wir gut gespielt. Beide Mannschaften waren auf Augenhöhe, leider nutzte Krefeld individuelle Fehler von uns eiskalt aus. Offensiv hatten wir zu wenig klare Chancen, weshalb die Niederlage in Ordnung geht. Es freut mich aber zu sehen, dass alle Spieler bis zur letzten Sekunde Gas gegeben haben und ihr Bestes versucht haben.“, so der Trainer Julian Karadakic nach dem Spiel.


Spielbericht Gamepitch

U12: Nur zwei Tage nach der U13 startete auch die U12 in das Meisterschaftsgeschehen. Schon im ersten Spiel trafen die Junghaie im großen Derby auf die DEG. Anders als die Junghaie spielte die DEG mit einer U13B Mannschaft und hatten somit viele ältere Spieler im Aufgebot. Davon ließen sich die Junghaie aber nicht abschrecken, schon in der zweiten Minute kombinierten sie sich zum ersten Torerfolg. Weiter bissig und spielerisch klar überlegen konnte eine 3:1 Führung nach dem ersten Drittel rausgespielt werden. Im zweiten Drittel kam die DEG besser ins Spiel, wodurch die Junghaie viel Zeit in ihrer eigenen Zone verbrachten. Nachdem in der 29. Minute das 3:2 für die Düsseldorfer fiel, begannen die Junghaie wieder mehr für das Spiel zu tun und legten zwei Tore zur 5:3 Pausenführung nach. Im letzten Spielabschnitt waren die Hausherren wieder die dominierende Mannschaft und schraubten das Ergebnis verdient auf 8:3 hoch.
„Spielerisch und läuferisch war das von uns eine gute Partie. Auf dem ¾-Feld sieht das Spiel nun auch in dieser Altersklasse nach Eishockey aus. Die Kinder lernen hier spielerische Lösungen zu finden und haben heute sehr viele gute Entscheidungen getroffen. Teilweise waren wir noch etwas zu verspielt und haben offensiv den ein oder anderen Pass zu viel gesucht. Da müssen die Jungs lernen, noch zielstrebiger zu werden. Das Spiel heute hat aber Lust auf mehr gemacht. Wir freuen uns auf die nächsten Spiele.“, zieht der Trainer Julian Karadakic Bilanz nach dem ersten Spiel.

Spielbericht Gamepitch

U11: "Souveräner Turniersieg beim 1. Spieltag der Hauptrunde der U11 Regionalliga West in Troisdorf
Am Samstag den 17.09.2022 trafen sich die U11 A Mannschaften des EHC Troisdorf, ESC Darmstadt, Krefelder EV und der Kölner EC "Die Haie" e.V. im Eisstadion am Rotter See in Troisdorf.
Gespielt wurden 2 Runden „Jeder gegen Jeden“ (also 3 Spiele pro Runde). Die erste Runde in „quer“-Richtung zum eigentlichen Spielfeld mit einer Spieldauer von 12 Minuten pro Spiel und die zweite Runde in „längs“-Richtung mit einer jeweiligen Spieldauer von 21 Minuten.
Mit dem Schwung aus dem Turnier in Schwenningen von letzter Woche starten die Junghaie gleich fulminant mit drei sogenannten „Shutouts“ in der ersten Runde, was so viel bedeutet wie „ohne Gegentor“, d.h. der KEC gewann gegen den KEV knapp mit 1:0, gegen die Troisdorfer mit 5:0 und gegen die Darmstädter mit 9:0.
In der zweiten Runde war das Kölner Team vergleichbar erfolgreich und setzte sich mit 7:1 gegen Troisdorf, 15:1 gegen Darmstadt und 5:2 gegen Krefeld zum ungefährdeten Turniergewinn durch.
Herzlichen Glückwunsch an das Team um Trainer Thomas Wolf, der die Mannschaft vor Ort coachte.
Der Dank gilt besonders dem EHC Troisdorf und den Helfern vor Ort für die reibungslose Organisation.
Der zweite Spieltag folgt gleich nächstes Wochenende bei den Young Roosters in Iserlohn am Seilersee. Der gesamte Spielplan für die Saison ist unter folgendem Link ersichtlich: https://ehv-nrw.de/tournaments/list/u11/rlw/7/"

Samstag und Sonntag spielt unsere U9 ihr Turnier in Chemnitz (Bericht folgt)


zurück