Kreissparkasse Köln auch in schwierigen Zeiten weiterhin starker Partner der Junghaie
Jede Menge Spaß und Freude bei der letzten Veranstaltung mit der Kreissparkasse Köln. Foto: Junghaie Als Hauptsponsor hilft die Kreissparkasse seit vielen Jahren dabei, dass die Junghaie gut und erfolgreich ausbilden können. Das gilt vor allem auch für die beiden letzten Jahre, die bedingt durch die Pandemie alle Beteiligten vor große Herausforderungen stellte und weiterhin stellt.
„Wir sind sehr froh, gerade in dieser für uns alle nicht einfachen Zeit mit der Kreissparkasse einen starken und verlässlichen Partner an unserer Seite zu haben“, sagt Rodion Pauels, Geschäftsführer der Junghaie. „Ich freue mich sehr, auch in Zukunft mit den Verantwortlichen der Kreissparkasse konstruktiv zusammen arbeiten zu dürfen.“
Als Sparkasse für die Landkreise rund um Köln bringt die Kreissparkasse Köln im Rahmen der Kooperation Schülerinnen und Schüler aus dem Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischen Kreis und Oberbergischen Kreis mit den Junghaien zusammen.
Die Schulklassen werden vor Ort mit dem Bus abgeholt und nach Köln zum Haie-Trainingszentrum gefahren. Hier werden sie mit einer vollständigen Eishockey-Montur ausgestattet und dürfen unter Anleitung eines Haie-Nachwuchstrainers 1,5 Stunden lang aufs Eis.
„Ziel unserer Jugendsportförderung ist es, Kindern und Jugendlichen besondere Sporterlebnisse zu bieten und sie damit noch stärker für den Sport zu begeistern“, sagt Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln. „Dazu zählt nicht zuletzt auch das Eishockeytraining, das wir unter dem Motto 100pro-HaiSchool veranstalten. Schließlich handelt es sich dabei um eine Sportart, die der Nachwuchs im Schulsport üblicherweise nicht kennenlernt.“
Die Kölner Haie und die Kreissparkasse Köln planen, sobald es die Pandemielage zu lässt, Schulklassen aus der Region wieder zu den Eishockeytrainings einzuladen.
zurück