Schläger weg und rein in den Kampfanzug – Eishockey trifft Taekwondo & Boxen

Schläger weg und rein in den Kampfanzug – Eishockey trifft Taekwondo & Boxen
Lorenzo Müller mit seinem Sohn Lukas

Die U9 und U11 der Kölner Junghaie trotzen Corona und der Langeweile im Lockdown. Schon seit November trainieren unsere kleinen Haie fleißig dreimal pro Woche zu Hause über Zoom und halten sich wie die Großen mit Athletik- und Skilltraining fit. Doch seit zwei Wochen bringen wir nun ein bisschen Abwechslung in den normalen Trainingsalltag, denn Eishockey trifft nun auf die koreanische Kampfsportart Taekwondo.

Unser Junghai Lukas Müller (8 Jahre) hat vor zwei Jahren als Ausgleich zum Eishockey mit Taekwondo begonnen. Jetzt bringt er zusammen mit seinem Vater Lorenzo, der früher selbst Taekwondo gemacht hat und ihn nun hinter der Zoom-Kamera unterstützt, einmal in der Woche seine Mannschaftskollegen ins Schwitzen. Trainiert werden Tritt-, Schlag- und Blocktechniken, doch Taekwondo ist viel mehr als nur kämpfen: auch Ausdauer und vor allem das Gleichgewicht werden hier geschult, was für das Eishockey die perfekte Ergänzung in der athletischen Ausbildung ist. Und zu alledem macht es den Kindern auch noch großen Spaß, mal eine andere Sportart kennenzulernen und sich darin auszuprobieren.

Lukas hat im Alter von 3 Jahren aus Troisdorf in die Eislaufschule der Kölner Haie gewechselt. Sein Herz schlägt für das Eishockey und die Kölner Haie – aber auch seine zweite Sportart verfolgt er mit großem Spaß und Einsatz. Jetzt gibt er das bisher Erlernte an seine Teamkameraden/-innen weiter, um die Mannschaft weiter voranzubringen und im Lockdown fit zu halten.

Auch für die älteren Mannschaften gilt seit Mitte November das Trainingsverbot auf dem Eis. Seit dem trainieren die Mannschaften individuell oder über Zoom mit den Athletiktrainern oder ihren Trainern. Um ein wenig Abwechselung in das tägliche Programm zu bringen, organsierte der Verein für die älteren Mannschaften einen Boxtrainer. Tobias Tatai vom SC Colonia 06 Köln, coachte die U15, U17 und U20-Mannschaft über das Internet und brachte viel Abwechselung und einen tollen Trainings-Input. 

Gegründet im August 1906, ist er heute der älteste und erfolgreichste aktive Amateurboxverein Deutschlands. Bis zum heutigen Tag zählt der SC Colonia 06 insgesamt 83 Deutsche Meisterinnen und Meister sowie zahlreiche Deutsche Vizemeister in diversen Gewichts- und Altersklassen. Darüber hinaus stellte der Verein in seiner Geschichte 4 Europameister, einen Jugend-Weltmeister und einen Jugend-Olympiasieger (2010 in Singapur). Der SC Colonia 06 Köln zählt rund 500 Mitglieder und gehört damit zu den größten Amateur-Boxvereinen Europas. 


zurück