Ergebnisse und Berichte vom 21./22.10.

Ergebnisse und Berichte vom 21./22.10.

Wochenend-Stenogramm

  • DNL mit Doppelsieg gegen Krefeld und Gruppensieg
  • Knaben mit Siegen gegen Krefeld und Iserlohn
  • Kleinschüler A mit Niederlage in Düsseldorf

DNL

Sa. 21.10. – Krefelder EV vs. Junghaie 3:4 (1:1/1:1/1:2)

Am letzten Vorrunden-Wochenende ging es für die Junghaie gegen den rheinischen Rivalen aus Krefeld. Beide Mannschaften konnten sich noch den ersten Platz in der Gruppe B sichern. Verletzungs- und Krankheitsbedingt fehlten bei den Junghaien Malte Hodi, Niklas Heyer, Garret Pruden und Luis Üffing. Für den Oberliga-Kooperationspartner Essen spielte Dani Bindels. 

In einem ausgeglichen ersten Drittel waren es die Junghaie die als erstes erfolgreich waren. Jan Luca Sennhenn bediente Manuel Alberg der seinen Alleingang erfolgreich verwandeln konnte. Nur anderthalb Minuten später glichen die Seidenstädter aus. Jason Hinz war mit einem verdeckten Schuss von der blauen Linie erfolgreich. 

Im Mitteldrittel erwischten die Junghaie den besseren Start. Robin Palka überwand den Krefelder Torwart mit einem flachen Schuss zur erneuten Führung. Danach übernahm Krefeld das Spiel und erspielten sich gute Torchancen. Den verdienten Ausgleich erzielte Philipp Hertel in Überzahl 28 Sekunden vor Ende des zweiten Drittels von der blauen Linie. 

Die Junghaie fanden im Schlussdrittel wieder besser ins Spiel. Max Pietschmann brachte die erneute Führung. Er überwand den Krefelder Towart mit einem Handgelenksschuss in der kurzen Ecke. Doch die Krefelder sollten wieder die passende Antwort haben. Lars Ehrich verwandelte einen Rebound am langen Pfosten zum erneuten Ausgleich. Widerum nur ein paar Sekunden später konnten die Junghaie wieder jubeln. Nach einem Schuss von Max Pietschmann konnte Robin Palka mit einem wuchtigen Schlagschuss zum Endstand von 4:3 einnetzen. 

Statistik: http://tournament.hockeydata.net/deb/game/?gameId=5674094a-0a90-4e8f-9a88-c454ae008b10&divisionId=2099

So. 22.10. – Junghaie vs. Krefelder EV 9:1 (1:1/1:1/1:2)

Durch den Sieg am Vorabend in Krefeld waren die Junghaie als Gruppenerster bereits sicher in der nächsten Runde. Krefeld war ebenfalls schon für die Hauptrunde qualifiziert. Die Junghaie starteten gut ins erste Drittel. Manuel Alberg konnte mit einem Doppelschlag, davon einer in Überzahl, zur 2:0 Führung. Adam Kiedewicz konnte eine unachtsamkeit der Junghaie zum Anschlusstreffer nutzen. 

Im Mitteldrittel legten die Junghaie dann den Grundstein für den Sieg. Innerhalb von zwölf Minuten schraubten die Junghaie durch Rok Kapel (zwei Mal), Nicolas Cornett und Tim Lorenz auf 6:1 hoch. 

Das Schlussdrittel spielten die Junghaie souverän runter. Robin Palka und Max Pietschmann waren für die Junghaie erfolgreich, ehe Kevin Strom mit seinem ersten DNL-Tor den Endstand markieren konnte. 

Die Junghaie bestreiten die ersten beiden Partien der neuen Runde am kommenden Wochenende Sa. 28.10. und So. 29.10. bei den Eisbären Juniors Berlin.

Statistik: http://tournament.hockeydata.net/deb/game/?gameId=f1c61d23-beac-4629-9529-f6fc47075515&divisionId=2099

Knaben A

Sa. 21.10. – Krefelder EV vs. Junghaie 2:9 (0:3/0:3/2:3)

Auch im dritten Aufeinandertreffen konnte man die Krefelder deutlich besiegen. Zu Beginn des Spiels steckte noch etwas der Wurm im Kombinationsspiel und die ersten Drei Treffer wurden durch Einzelaktionen erzielt. Im weiteren Verlauf des Spiels kombinierte man aber immer besser und erspielte sich tolle Möglichkeiten. Krefeld kam bis zum Ende des 2. Drittels nicht zum Zug und lag 0:6 hinten. Im letzten Drittel wurden die Kölner in einigen Situationen etwas leichtsinnig, so kam Krefeld zu 2 Treffern. Am Ende siegte man auch in der Höhe berechtigt mit 9:2…

Statistik: https://sev-manager.sev-eishockey.de/live/index.php?P=1110&S=2017&K=oec74bjf2p746dp00hq2bakec2&W=25

So. 22.10. – Junghaie vs. Iserlohner EC 6:4 (1:0/1:0/4:4)

Im zweiten Spiel des Wochenendes entwickelte sich von Anfang an ein gutes U14 Spiel, beide Teams legten ein hohes Tempo vor. Auf beiden Seiten wurden einige Torszenen herausgespielt, Köln konnte einen Treffer erzielen und ging mit der Führung in die Pause. Köln wurde im zweiten Drittel stärker und konnte sich mehrfach in der Offensiv-Zone festsetzen, nur ein weiterer Treffer konnte bei den zahlreichen Einschussmöglichkeiten erzielt werden. Anfang des letzten Abschnitts konnte man Zwei schnelle Treffer erzielen und ging 10 Minuten vor Ende mit 4:0 in Führung. Nun wurde es noch einmal spannend und hektisch, denn die Treffer fielen quasi im Minutentakt. Beide Teams zeigten bei Überzahl ihre Stärke und konnten jeweils Treffer erzielen. Am Ende siegten die Kölner mit 6:4.

“Mit beiden Spielen können wir größtenteils zufrieden sein, wir müssen lernen den Fokus bis zum Schluss zu behalten. Da hatten wir ein paar Probleme dieses Wochenende. Positiv zu bewerten ist die Torausbeute, wir haben vermehrt am Torabschluss gearbeitet und erfreulicherweise konnten wir am Wochenende bereits Ansätze davon im Spiel umsetzen.”, so Trainer Hendrik Budde.

Statistik: https://sev-manager.sev-eishockey.de/live/index.php?P=1105&S=2017&K=oec74bjf2p746dp00hq2bakec2&W=25

Knaben B

Sa. 21.10. – Junghaie vs. Ratinger Ice Aliens 9:1 (5:1/2:1/2:0)

Durch die Überschneidungen am Wochenende mit dem Spielplan der A Mannschaft trat man erneut mit einem sehr jungen Kader gegen die Aliens aus Ratingen an. Die Kölner Kinder überzeugten mit Spielfreude und Einsatzbereitschaft! Die Mannschaft spielte tolle Chancen und Tore heraus und siegte am Ende verdient mit 9:1.

Statistik: https://sev-manager.sev-eishockey.de/live/index.php?P=1177&S=2017&K=oec74bjf2p746dp00hq2bakec2&W=26

So. 22.10. – Junghaie vs. EHC Troisdorf 5:1 (1:1/1:0/3:0)

Auch gegen den Kooperationspartner aus Troisdorf am folgenden Tag zeigte man eine engagierte Leistung. Die körperlich überlegenen Jungs aus Troisdorf machten es den Haien nicht leicht, so gingen die Gäste auch früh mit 1:0 in Führung. Die Haie steckten aber nicht auf und kamen noch im ersten Drittel zum Ausgleich. Im weiteren Verlauf des Spiels gewannen die Haie läuferisch die Oberhand und spielten tolle Tore heraus. Am Ende siegte man unerwartet mit 5:1 und zeigte einen erfreulichen Abschluss des U14 Wochenendes!

“ In beiden Spielen waren wir körperlich extrem unterlegen, die Kinder haben dies aber mit Spielwitz und Laufbereitschaft ausgeglichen. Es hat Spaß gemacht der Mannschaft am Wochenende zuzuschauen!”

Statistik: https://sev-manager.sev-eishockey.de/live/index.php?P=1219&S=2017&K=oec74bjf2p746dp00hq2bakec2&W=26

Kleinschüler

Fr. 19.10. – Düsseldorfer EG vs. Junghaie 7:3 (1:1/6:1/0:1)

Ganze 22 Sekunden benötigte Düsseldorf, um aus einem 2:2 ein 5:2 zu machen. Diesen Rückstand konnten die Kleinschüler A der Haie nicht wieder egalisieren. Dabei fing die Partie gut an, in der 5. Minute konnte Björn Geilhausen auf Vorlage von Dominik Klein und Amand Herczeg die 1:0 Führung markieren. Düsseldorf gelang zwar in der 18. Minute der Ausgleich, doch in der 22. Minute brachte ein Tor von Tim Hemr die durchaus verdiente Führung. Nachdem Düsseldorf in der 25. Minute den 2:2 Ausgleich markieren konnte, begannen die bitteren 22 Sekunden des KEC. Aus einem 2:2 wurde ein 2:5 zwischen 26:40 und 27:02. Danach ging es nur noch um Schadensbegrenzung. Nicht geholfen hat, dass die Schiedsrichter insbesondere auf Kölner Seite eine Vielzahl von Strafen meinten gesehen zu haben, die zeitweise zu einer doppelten Unterzahl führten. Ein kleiner Lichtblick gelang Felix Shell, der in eigener Unterzahl auf Vorlage von Philipp Stock und Tim Hemr in der 59. Minute zum 3:7 Endstand einnetzte.

Statistik: https://sev-manager.sev-eishockey.de/live/index.php?P=822&S=2017&K=iiq5pidg2qner4ub4duvbnm096&W=29


zurück