Haie-Nachwuchs weiter in der Erfolgsspur

Haie-Nachwuchs weiter in der Erfolgsspur
Jugend Sa.: Kölner EC - RT Bad Nauheim 18: 1(5:0, 8:0, 5:1) Vier Spieler der KEC-Jugendmannschaft wohnen in dieser Saison bei Gasteltern. Der KEC-Vorstand lud diese Gasteltern vor dem Spiel gegen die Roten Teufel Bad Nauheim zu „Kaffee und Kuchen“  und natürlich anschießend auch zum Spiel ein. Die Spieler nutzten die Gelegenheit und präsentierten sich ihren Gasteltern mit Torhunger: Patrick van Noten traf viermal, Moritz Schug 3x und John Ungemach erzielte ein Tor.  Leider verletzte sich John Ungemach im letzten Drittel und konnte am Sonntag nicht mit nach Frankfurt fahren.   Das schwache Team aus Hessen schaffte es gerade mal fünf Minuten, das eigene Tor sauber zu halten. Dann traf Patrick van Noten zum 1:0 und bis zur ersten Drittelpause erhöhten die gut kombinierenden Jugendhaie auf 5:0.  Im zweiten Drittel dominierten die Pauels-Schützlinge mit 8:0, und erst beim Stand von 16:0 kamen die Gäste zum Ehrentreffer. Statistik: Punkte (Tote/Vorlagen): Patrick van Noten 6 (4/2), Moritz Schug 5 (3/2), Lennart Pniewski 5 (1/4), Christian van Berg 4 (1/3), Thorben Beeg 4 (1/3), Tim Dreschmann 3 (2/1), Finn Walkowiak 3 (1/2), Maximilian Paulik 3 (0/3), Yannick Dockx 3 (0/3), Kjell Kipp 2 (2/0), Max Lukes 2 (1/1/, John Ungemach 2 (1/1), Patrick Beste 2 (1/1),   Janik Herzog 2 (0/2), Ricardo Frohn 2 (0/2), Yannick Beste 1 (0/1) .   So.: Löwen Frankfurt - Kölner EC 2:3 (2:1, 0:0, 0:2) Cheftrainer Rodion Pauels war froh über den Sieg und über die Art und Weise, wie er errungen wurde: "Frankfurt hat eine gute Mannschaft, die immer mit Kontern gefährlich war. Aberv wir haben nach einem Rückstand das Spiel im letzten Drittel umgebogen und ich bin froh, dass wir nach den bisherigen klaren Siegen auch dieses enge Spiel gewonnen haben." Max Lukes erzielte für die Haie zwei Tore, darunzer5 auch den Siegtreffer in der 54. Minute. Moritz Schug traf zum 2:2-Ausgleich. Für den KEC war des der fünfte Meistertschaftssieg in Folge. Angesichts der zahlreichen Verletzten kommt nun die Sielpause am kommenden Wochenende gearde recht.   Schüler: So.: Kölner eC - Iserlohner EC 5:4 n.P. (1:0, 1:1, 2:3, 1:0) Was für ein Krimi! Eine Sekunde vor der Schlusssirene glichen die Gäsre aus dem Sauerland zum 4:4 aus und krönten eine Aufholjagd nach einer 4:1-Führung der Haie bis zur 55. Minute. Philip Maier hatte mit drei Toren großen Anteil an der klaren Kölner 'Führung, außer ihm traf Alexander Korolev. Doch in der Schussphase sorgten viele Strafen für Unordnung bei den ohnehin ersatzgeschwächt angetretenen Haien. Mit großem Einsatz und dem sehr guten Torhüter Jan Dalgic überstanden sie ab der 53. Minute eine Situation mit drei gegen sechs Iserlohner Feldspieler, denn der Gästecoach nahm in dieser Phase seinen Torhüter zugunsten eines weiteren Feldspielers aus dem Kasten. Unmittelbar nach Ablauf der Kölner Strafzeiten fielen innerhalb von weniger als einer Minute die Tore zum 4:2 und 4:3 und schließlich auch noch der Ausgleich. Im Penaltyschießen zeichneten sich nochmals Philip Maier als erfolgreicher Schütze sowie Jan Dalgic aus, der alle drei Iserlohner Versuche parierte. Cheftrainer Philipp Kipp lobte sein Team: "Wir haben gut gearbeitet als Mannschaft. In der Schlussphase haben uns wegen der vielen Ausfälle die Kräfte gefehlt, aber die Jungs haben alles gegeben."   Knaben: So: RT Bad Nauheim - Kölner EC 0:13 (0:4, 0:3. 0:6) Zufrieden zeigte sich Trainer Ralf Alberts nach dem Sieg in Bad Nauheim. "Wir haben durchgehend mit vier Blöcken gespielt und trotzdem nie den Rythmus verloren." Die Tore für die klar überlegenen Haie erzielten: Aaron Neumann 4, Fabian Horschel 3, Adam Kiedewicz 2, Steven Quint , Tim Lorenz, Marc Stähle und Oleg Pervuchin.   Kleinschüler A: So.: Kölner EC - Krefelder EV 1:9 (0:5, 0:2, 1:2) Eine deutliche, wenngleich -gemessen an Spielanteilen und Chancen- etwas zu hoch ausgefallene Heimniederlage mussten die Kleinschüler A in ihrem Spiel gegen die Krefelder Pinguine hinnehmen. Der Spielbeginn verlief noch recht ausgeglichen, in der fünften Minute ging jedoch mit Ablauf einer doppelten Kölner Unterzahl der KEV in Führung. Danach zeigte sich eine Feldüberlegenheit der Gäste und diese zogen bis zum Drittelende auf 0:5 davon. Ins zweite Drittel starteten die kleinen Haie kämpferischer, konnten aber aufgrund von Ungenauigkeiten und Pech im Abschluss und einer sehr guten Torwartleistung auf Krefelder Seite das Ergebnis nicht aufbessern; Stand am Drittelende: 0:7. Gleiches Bild im letzten Drittel: tapfer kämpfende Haie, aber wenig Zählbares. Zwei weitere Tore für die Gäste und 20 Sekunden vor Spielende der Ehrentreffer zum 1:9-Endstand durch Manuel Alberg. Strafen: Köln 14 Minuten, Krefeld 0 Minuten. geschrieben von Manfred Korus   Bambini B: Sa.: Turniersieg in Neuss! Die jüngsten Haie (Jahrgang 2002) starteten mit einem souveränen Tourniersieg in die Saison. Lediglich beim Auftaktspiel gegen den Grefrather EC brauchten die Haie eine längere Anlauftzeit (Trainer Alberts: Die Jungs waren vor ihrem ersten Spielg nervös"), doch nachdem sie  ihr erstes Tor geschossen hatten, waren sie nicht mehr zu halten. Die Ergebnisse: KEC - Grefrather EC 5:1 (00, 5:1) KEC - Dinslaken 18:1 (6:1, 12:0) KEC - Neuss 14:0 (3:0, 11:0)  


zurück