Haie-A-Bambini gewinnen souverän 1. Heimturnier!
Am Freitag "jagten" die KEC-Bambini das Maskottchen der DEG über das Eis, zwei Tage später feierten sie einen gelungenen Saisonstart in die NRW-A-Liga.
Mit 22 von möglichen 24 Punkten sicherte sich der KEC den ersten Platz. Es folgten die starken Iserlohn Roosters auf Platz 2 mit 12 Punkten. Der Vorjahresmeister Krefeld Pinguine musste sich mit 8 Punkten mit dem dritten Platz begnügen. Auf den 4. Platz kam die Düsseldorfer EG mit 6 Punkten.
Die Skill-Laufübung konnten die hervorragend von den Trainern Ralf Alberts und Ernst Reschetnikow eingestellten Bambini mit 3 Sekunden Vorsprung knapp vor dem KEV gewinnen.
Nach einem 0:2 Rückstand und etwas Irritation in der 1. Halbzeit gegen die DEG war das 1:2 gegen einen prima aufgelegten Gäste-Goalie die Initialzündung zu einem in der 2. Halbzeit letztlich verdienten 8:2-Sieg. Das gewonnene Selbstvertrauen zeigte sich beim folgenden 9:3 Sieg gegen die Iserlohn Roosters, die zuvor überraschend den KEV mit 6:1 bezwungen hatten. Im Abschlussspiel gelang sogar ein überzeugendes 7:1 gegen den KEV. Beide Goalies hatten einen guten Tag erwischt und sicherten auch in knappen Situationen ihrer Mannschaft das Ergebnis.
Somit schenkte die Mannschaft dem scheidenden Co-Trainer Ernst Reschetnikow einen perfekten Ausstand, der in der Kölnarena 2 gebührend und emotional mit Banner, viel Applaus, gebastelten Geschenken und einem letzten Schlachtruf verabschiedet wurde. Danke, Ernst!
Auch wenn der Turniersieg mit 10 Punkten Vorsprung sehr deutlich ausfiel, muss die Mannschaft diese Leistung in den nächsten Turnieren bestätigen. Wir freuen uns darauf!
Kölner Haie – Düsseldorfer EG 8:2 (1:2)
Krefeld Pinguine – Iserlohn Roosters 1:6 (0:2)
Kölner Haie – Iserlohn Roosters 9:3 (6:1)
Krefeld Pinguine – Düsseldorfer EG 3:2 (0:2)
Kölner Haie – Krefeld Pinguine 7:1 (2:1)
Düsseldorfer EG – Iserlohn Roosters 0:8 (0:2)
- Kölner Haie 22 Punkte
- Iserlohn Roosters 12 Punkte
- Krefeld Pinguine 8 Punkte
- Düsseldorfer EG 6 Punkte
Mit diesem Sieg sind die Kölner Bambini nicht nur in der NRW-Tabelle vorn, sondern auch im Wettbewerb um den
Rheinenergie-Cup. Gewertet werden dafür die drei Heimturniere, nach dem letzten Turner am 24. Februar ehielt der Sieger einen Pokal unseres Hautsponsors.
zurück