Die Ergebnisse und Berichte vom Wochenende 20.-21. Oktober
Jugend
So.: 21.10.12: Kölner EC - Löwen Frankfurt 4:1 (1:0, 1:0, 2:1)
Die Jugendmannschaft bleibt auch nach diesem Wochenende ungeschlagen. Sie bezwang die Löwen aus Frankfurt verdient mit 4:1. Die verdiente Führung der Junghaie erzielte Max Lukes, nach Vorlage von Kjell Kipp und Patrick Beste. Im Mitteldrittel legten die Junghaie im Powerplay nach. Maximilian Paulik bediente im Aufbau Yannick Dockx auf den rechten Flügel, der legte quer in die Mitte auf Christian von Berg der zu seinem 10. Saison-Treffer einschob. Danach waren die Kölner, die bessere Mannschaft, konnten jedoch Ihre Führung nicht ausbauen. Frankfurt nutzte in der 50. Spielminute einen Stellungsfehler in der Kölner Hintermannschaft aus und kam zum Anschlusstreffer. Niklas Hildebrand überwand Marvin Haedelt mit einem Alleingang. Doch nur zwei Minuten später stellten die Junghaie den alten Abstand wieder her. Yannick Dockx gewann einen Bandenzweikampf, bediente Maximilian Paulik und der netzte mit einem schönen Handgelenksschuss ein. Den Schlusspunkt setzte Yannick Dockx nach einer schönen Kombination mit Christian von Berg und Moritz Schug zum 4:1. Rodion Pauels war mit dem Spieler seiner Mannschaft zufrieden: " Wir haben heute nicht unser bestes Hockey gespielt, jedoch kompakt gestanden und verdient gewonnen."
In der 59. Spielminute erhielt Ricardo Frohn eine Spieldauer-Stafe wegen unkorr. Körperangriffs. In der 60. Spielminute wurde Maximilian Peters nach einem Check gegen den Kopf benommen in Krankenhaus gebracht. Der Check wurde von den Schiedsrichtern in keinster Weise geahndet. Hier war Rodion Pauels, nachdem Spiel sehr sauer: "Es ist bereits der zweite Spieler innerhalb zwei Wochen, der nach einem Check gegen den Kopf mit einer Gehirnerschütterung im Krankenhaus ist und ausfällt. Beide male gab es keine Strafe bzw. es wurde von den Schiedsrichtern nichts geahndet. Hier muss der DEB dringend einschreiten und die Schiedsrichter in den Nachwuchsligen besser schulen und anleiten." Wir wünschen auf diesem Wege Maximilian Peters alles Gute und eine schnelle Genesung.
Tore/Vorlagen: Max Lukes 1/0, Christian von Berg 1/1, Yannick Dockx 1/2, Maximilian Paulik 1/1, Patrick Beste 0/1, Kjell Kipp 0/1, Moritz Schug 0/1
Schüler
Sa.: 20.10.12: Krefelder EV - Kölner EC 2:1 (1:1, 0:0, 1:0)
Sie haben bis zum Schluss gekämpft, doch leider hat es nicht gereicht. Die Schülermannschaft verlor ihr kleines Derby in Krefeld knapp mit 2:1. Krefeld war das bessere Team von Beginn an und die Junghaie hatten Probleme ihre Angriffe zu fahren. Der erste gelungene Angriff des Spiels führte jedoch direkt zur Führung für die Kölner. Über Jannik Melzer und Jan-Philipp Gladbach ging der Puck zu Marcel Schulz auf den rechten Flügel, der mit viel Speed Richtung Tor zog und mit einem starken Schuss zur Führung traf. Danach versuchten die Krefelder schnell den Ausgleich zu markieren, scheiterten jedoch mehrmals am starken Jan Dalgic. In der 18. Spielminute kamen die Krefelder zum Ausgleich. Tristian Möbius verwandelte einen Rebound im Slot. Das Mitteldrittel verlief ereignislos. Die Krefelder rannten an, doch die Kölner Abwehr hielt stand. Im Schlussdrittel war es Matyas Kovacs der nach einer guten Kombination zur Führung für die Krefelder traf. Danach kamen die Kölner besser ins Spiel und hatten ein paar Chancen, die sie leider nicht in Tore ummünzen konnten. Trainer Philip Kipp zum Spiel: "Der Sieg geht verdient an Krefeld, die über 60. Minuten das klar bessere Team waren. Wir haben im letzten Drittel besser ins Spiel gefunden. Auf dem letzten Drittel können wir in den nächsten zwei Wochen aufbauen und uns verbessern. Lob an dieser Stelle an Jan Dalgic der uns lange im Spiel gehalten hat."
Tore/Vorlagen: Marcel Schulz 1/0, Jan-Philipp Gladbach 0/1, Jannik Melzer 0/1
Knaben
Sa.: 20.10.12: Kölner EC - MERC Mannheim 2:11
So.: 21.10.12: Kölner EC - MERC Mannheim 2:10
Am Wochenende war der MERC Mannheim zu Gast in Köln und zeigte in beiden Spielen ihre starke individuelle Klasse. In beiden Spielen kämpften jedoch unsere Knaben bis zum Ende und verschafften sich für Ihre kämpferische Leistung Lob auf der Tribüne und in der Kabine. Trainer Ralf Alberts und sein Co-Trainer Hendrik Budde sehen ihre Mannschaft auf einem guten Weg: " Wir waren deutlich die unterlegene Mannschaft in beiden Spielen. Wenn wir unsere Aufgaben besser erledigen, können wir besser dagegen halten. Jeder individuelle Fehler wird bei einem so starken Gegner halt knallhart bestraft. Wir haben uns zum Samstagsspiel noch einmal gesteigert. Besonderes Lob geht an Jennifer Klömpges, die kurzfristig für den erkrankten Noris Sträter spielte und einen guten Job erledigte."
Kleinschüler
Sa.: 20.10.12: Neusser EV - Kölner EC 1:18 (0:5; 0:7; 1:6)
Am Samstagabend mußte die Kleinschüler B-Mannschaft zu ihrem ersten Auswärtsspiel der Saison beim Tabellenletzten in Neuss antreten. Sie gewann das recht einseitige Spiel mit 1:18 (0:5 / 0:7 / 1:6). Unsere Jungs waren dem Gegner in allen Belangen überlegen, so daß es gelang, im ersten Drittel trotz etwas ungeordnetem Spiel einen 5 Tore-Vorsprung herauszuschießen. Der bis dahin wenig geprüfte Kölner Goalie hielt in der 17. Minute einen Penalty der Neusser und damit die Null. Im zweiten Drittel kehrte mehr Ordnung ins Spiel ein. Nur selten konnten sich die Neusser befreien. Es fielen in regelmäßigen Abständen weitere 7 Tore; der Neusser Torwart verhinderte durch viele Paraden einen noch höheren Rückstand seiner Mannschaft. Stand zum Drittelende 0:12. Im letzten Drittel das gleiche Bild: Angreifende Kölner, sich tapfer wehrende Neusser. Die Haie erzielten sechs weitere Treffer, bevor nach einer Nachlässigkeit in der Abwehr in der vorletzten Spielminute der Ehrentreffer fiel.
zurück