Newsletter des Sportinternats Köln
Das Sportinternet Köln, in dem u.a. acht Spieler des Kölner EC "Die Haie" untergebracht sind, stellt seine Aktivitäten in einem Newsletter vor, den wir hier gern veröffentlichen.
Neue Struktur im Sportinternat Köln.
Anfang letzten Jahres öffnete das Sportinternat mit dem Geschäftsführer Christoph Henkel und der pädagogischen Leitung Beate Weisbarth seine Pforten. Ziemlich genau 1 Jahr nach der Eröffnung des neuen Sportinternats hat sich in vielerlei Hinsicht eine Menge getan. Die Vision „Menschen prägen das Leben und das Miteinander im Sportinternat“ ist mittlerweile keine Vision mehr. 38 Sportlerinnen und Sportler füllen das Internat mit Leben. Im Sommer letzten Jahres gab es einen großen Umbruch was die Strukturen des Internats angeht. Christoph Henkel ist als Geschäftsführer ausgestiegen und hat sich eine neue berufliche Herausforderung gesucht. Beate Weisbarth, ist als pädagogische Leiterin von ihren Aufgaben zurückgetreten. Neben ihrer Schulleitertätigkeit an der Elsa Brändström Realschule fungiert sie nun als Leiterin der Geißbockakademie. Auch Frauke Wulff, die das „alte“ Internat mehr als zehn Jahre als pädagogische Leiterin geführt hat, hat sich für eine neuen berufliche Herausforderung entschieden. Wir danken allen für ihren Einsatz und ihre Visionen und wünschen Ihnen für ihre weitere berufliche Karriere alles Gute. Den Posten des Geschäftführers hat Michael Niedrig übernommen, neue pädagogische Leitung ist Oliver Heitmann. Nicholas Maskell, Teresa Heller und Bilgehan Baran komplettieren das Internatsteam. Zur Zeit ist das Internatsteam damit beschäftigt, den Umbruch, welcher im Sommer stattgefunden hat, zu koordinieren und mit Ideen und Konzepten zu füllen. U.a. gilt es die Vernetzung von Schule, Verein, TrainerInnen und Eltern zu intensivieren und die pädagogische Arbeit voranzutreiben. Auch ist es ein großes Anliegen die Kommunikation nach außen zu verbessern und das Leben und Wohnen im Internat für alle transparenter zu gestalten. Das komplette Team freut sich, die Neuausrichtung mitgestalten zu können und ist voller Motivation und Tatendrang für die anstehenden Aufgaben.
zurück