Tolle Siege der DNL-Haie: zweimal 5:3 gegen die Jungadler Mannheim
Das DNL-Team der Haie präsentierte sich an diesem Wochenende in toller Frühform und besiegte den Abonnementmeister Jungadler Mannheim zweimal mit 5:3 (1:1, 3:1, 1:1)!
Am Samstag begannen die Gäste sehr druckvoll und schnürten die Haie in den ersten Minuten in deren Abwehrzone ein. Die erste große Torchance aber erarbeiteten sich die Haie, doch die beiden Duisburger Förderlizenzspieler Cornelius Kraemer und Leon Niederberger scheiterten mit einem tollen Konter am Mannheimer Torhüter. Dem Spielverlauf entsprechend gingen die Jungadler in der 12. Minute durch Tobias Kircher in Führung. Immer besser kamen aber nun die Junghaie ins Spiel und als Niklas Hildebrand ein feines Solo in der 18. Minute zum Ausgleich verwertete, war der Ausgleich für den KEC absolut verdient.
Mit einem Blitzstart gingen die Haie in den zweiten Spielabschnitt. Eine tolle Kombination mit Leon Niederberger und Dominik Lascheit vollendete Cornelius Kraemer zum 2:1 (2. Minute) und schon vier Minuten später setzte sich das Terzett erneut in Szene , Kraemer erhöhte auf 3:1. Erst in der 35. Minute kamen die Gäste zu ihrem zweiten Tor durch den starken Alex Lambacher. Als gleich drei Gästespieler (und ein Kölner) auf der Strafbank saßen, nutzten die Junghaie ihre doppelte Überzahl wenige Sekunden vor der zweiten Drittelpause zum 4:2; Torschütze war Leon Niederberger.
Im Schlussdrittel geriet die Kölner Führung nicht mehr ernsthaft in Gefahr, erst recht nicht, nachdem Tim Dreschmann in der 50. Minute auf 5:2 erhöht hatte. Zwar kamen die Jungadler eine Minute später zu ihrem dritten Tor durch Alex Lamacher, doch der tüchtige Kölner Torhüter Jannis Ersel hielt danach seinen Kasten sauber.
Beim zweiten Spiel am Sonntagmittag fehlten bei den Haien die Förderlizenzspieler Cornelius Kraemer und Dominik ‚Lascheit, außerdem konnte der verletzt Mannschaftskapitän (Innenbandzerrung) Finn Walkowiak nicht mitwirken. Dafür feierten die Neuzugänge Marius Erk, Reto Schüpping und Mike Glemser ihr Heimdebüt in Köln und im Tor spielte Felix Köllejan.
Anton Latuske brachte den KEC in der 7. Minute mit einem Schuss ins lange Eck in Führung. Nach dem Ausgleich der Jungadler durch Alex Lambacher bot sich den Haien schnell die Chance, erneut in Führung zu gehen, doch eine lange doppelte Überzahl konnte dazu nicht genutzt werden. Das 2:1 fiel dann in der 34, Minute, Toschütze war Tim Dreschmann auf Vorarbeiut von Max Lukes und Niklas Hildebrand.
Es gab weitere gut Torchancen für den KEC. Reto Schüpping scheitere nach einem Alleingang am Mannheimer Torhüter, und zu Beginn des Schussdrittels wurde ein Treffer nicht anerkannt, weil wohl das Mannheimer Tor vorher verschoben war. So kamen die Gäste in der .52. Minute erneut zum Ausgleich, als Dorian Saeftel aus kurzer Distanz abstaubte. 22 Sekunden später lagen die Pauels-Schützlinge wieder vorne, und wieder traf Tim Dreschmann auf Zuspiel von Max Lukes. In der 53. Minute glichen die Gäste zum dritten Mal aus, Torschütze war Tobias Kircher.
Doch erneut schlugen die Junghaie zurück und wieder traf Tim Dreschmann. Er vollendete seinen Hattrick nach Vorarbeit von Max Lukes (ebenso zum dritten Mal!) und Moritz Schug. Nochmals versuchten die Mannheimer alles, den Ausgleich zu erzielen, doch der wachsame Max Lukes unterband in der letzten Minute einen Angriff der Jungadler und machte mit einem satten Schuss zu 5:3 alles klar.
„Wir sollten die Ergebnisse jetzt nicht überbewerten, doch wie Siege gegen den Deutschen Meister sind schon gut“, kommentierte Cheftrainer Rodion Pauels. „Wir kenne unsere Schwächen, und werden weiter an deren Behebung arbeiten.“
Schüler spielen gegen den Krefelder EV 5:5
Stark ersatzgeschwächt traten die KEC-Schüler zu ihrem Heimspiel gegen den Krefelder EV an. Sieben Spieler fehlten, fünf davon weilen auf einem Trainingscamp der DEB-U-15-Auswahl. Unbeeindruckt davon legte die Mannschaft gegen den KEV furiose Anfangsminuten hin und führte nach 15 Minuten 4:0. Fabian Horschel, Max Pietschmann, Dani Bindels und Ivo Puhle erzielten die Tore. De Gäste kamen in der 16. Minute zu ihrem ersten Treffer und verkürzten Ende des zweiten Drittels auf 2:4.
Ivo Puhle erhöhte in der 45. Minute auf 5:2, dann erlahmten bei den Haien mehr und mehr die Kräfte. Logische Folge waren die Tore zum 5:3 in der 48. und zum 5:4 in der 53. Minute. In der Schussminute ersetzten die Niederrheiner ihren Torwart durch einen sechsten Feldspieler und kamen 15 Sekunden vor Schluss zu dem insgesamt zweifellos verdienten Ausgleich.
Die KEC-Knaben verloren bei der Düsseldorfer EG 5:9.
zurück