KEC Bambini-A sind NRW-Meister

Foto: Rolf Kaschytza Geschafft:  Bambini-A wird NRW-Meister !!!  Zum ersten Mal seit sieben Jahren (seit der Saison 2006/07) gelingt es der Bambini-A der Kölner Haie den Titel des „NRW-Meisters“ nach Köln zu holen! Doch der Reihe nach.... Nach einigen Terminverschiebungen fuhr die Mannschaft am vergangenen Samstag, knapp vor dem Abtauen, nach Iserlohn um dort ein letztes Mal für diese Saison auf die Iserlohn Young Roosters, die DEG und den KEV zu treffen. Dieses letzte Turnier wurde mit besonders viel Spannung und auch Anspannung erwartet, da es den Jungs und Mädels in den letzten Begegnungen gelungen war, einen 4-Punkte-Vorsprung auf den KEV, der in den vergangenen sieben Saisons stets der Titelträger war, in der Gesamtwertung zu erreichen.  Ein Titelgewinn lag also in greifbarer Nähe, war jedoch noch keineswegs sicher! Für den Jahrgang 2004 der Mannschaft war es das letze Spiel als Bambinis und so zeigten sie bei der Laufübung konzentriert nochmals ihr ganzes Können: schnell und sicher gefahren konnten sie hier den 1. Platz belegen und sich schon wichtige erste 6 Punkte sichern! Bei dem knappen Abstand zum KEV wurde jeder Punkt benötigt... Im ersten Spiel traf der KEC auf die Mannschaft der DEG: auch wenn diese nicht mehr zu den Titelaspiranten zählten, waren sie wie stets ein schwieriger Gegner für unsere Jungs und Mädels. Ein eher antastender Spielbeginn lässt den ersten Durchgang der Reihen in insgesamt gemässigtem Tempo torlos verstreichen, bis ein Abstauber das 1:0 für unsere Mannschaft bringt! Ein sofort folgender, harter Weitschuss landet mit einem lauten 'Plop' auf der Maske des DEG-Goalie. Insgesamt ist es für beide Teams sehr schwer, in die gegnerische Hälfte und zum gegnerischen Tor vorzudringen – die rheinischen Defensiven sind hellwach. Nach vielen Zweikämpfen gelingt es der DEG in der letzten Sekunde der ersten Halbzeit zum 1:1 auszugleichen, was uns leider einen wertvollen Punkt kostet. Etwas geschockt erarbeiten sich unsere Jungs und Mädels in der zweiten Halbzeit sofort zwei gut rausgespielte Chancen, doch leider will der Puck einfach nicht ins Netz. Der Mannschaft des KEC gelingt es nun, den Druck zu erhöhen, doch haben sie leider kein Glück im Abschluss. In einer unnötig verursachten Unterzahl des KEC gelingt der DEG das 2:1. Beide Mannschaften kämpfen sehr auf Augenhöhe und unsere Kids wissen, was für sie auf dem Spiel steht, aber leider gelingt den Düsseldorfern noch das 3:1 im Nachschuss – das Endergebnis. Leider nur einen Punkt für uns... Jetzt war es an Trainer Jörg Schmitz, seine Spieler, die mit hängenden Köpfen das Eis verliessen, wieder aufzubauen und zu motivieren... ...was ihm wohl auch gut gelungen ist, denn zum zweiten und für uns wichtigsten Spiel des Turniers gegen die Pinguine aus Krefeld kamen die Kinder mit hocherhobenen Helmen und viel Tempo aufs Eis zurück! Und so gelang es unserer Mannschaft im ersten Überzahlspiel der Partie mit einem super Passspiel eines unserer schon lange aufeinander eingespielten Stürmerpaare zum 1:0 einzunetzen! Auch die nächste Reihe erarbeitet sich zahlreiche gute Torchancen, die nur mit Mühe vom KEV abgewehrt werden können, bevor viel umjubelt das 2:0 fällt. Aber auch unsere Goaline kann sicher einige Krefelder Attacken klären. Das 3:0 kann ein Kölner trotz Stolperns ins Eck plazieren, das 4:0 folgt sofort aus dem Wechsel! Dann gelingt es den Pinguinen, unsere Torhüterin geschickt auszuspielen, sodass der direkt auf sie plazierte Schuss unhaltbar für sie ist, 4:1. Doch unsere Mannschaft spürt, dass da noch mehr drin ist und so setzt einer unserer Spieler in der letzten Minute so oft nach, bis 'das Ding' endlich drin ist – 5:1! Krefeld beginnt auch die zweite Halbzeit mit dem gleichen Spielzug, der schon zum ersten Tor führte und hat auch diesmal damit Erfolg: 5:2. Ein erneuter fester Schuss in die obere Ecke unseres Tors bringt das 5:3, jetzt gerät unsere Mannschaft doch wieder unter Druck und der KEV greift verstärkt an. Alle Haie helfen mit, dem Stand zu halten. Dann gelingt unserer Mannschaft das 6:3, dem noch einige Superchancen folgen und unsere Kids nehmen wieder Fahrt auf! Das Spiel wird insgesamt enger mit vielen Zweikämpfen und vollem Körpereinsatz, um den Puck abzufangen, bis ein toller Assist dem Mitspieler das 7:3 ermöglicht. Mit einem letzten Treffer zum 8:3 und viel Jubel und Erleichterung beenden unsere Jungs und Mädels die Partie! (6 Punkte) Recht entspannt treten unsere kleinen Haie die letzte Bambini-Begegnung ihrer bisherigen Laufbahn gegen die Iserlohn Young Roosters an. (viele rechnende Betreuer und Eltern wussten schon, dass es bereits jetzt zum Titelgewinn reicht...) Im Vorbeifahren eröffnen sie das Spiel mit dem 1:0, aus der Drehung gelingt das 2:0. Da taucht völlig überraschend ein ganz besonderer Gast in der Iserlohner Eishalle auf und lässt die Frage zu: „Gibt es Haie im Silbersee?“ SHARKY steht freudig winkend an der Bande! Jetzt wollen unsere Jungs und Mädels aber zeigen, was sie drauf haben! Sie schiessen und versuchen aus jeder Situation und können die Halbzeit wenn auch mit einem Gegentreffer 6:1 für sich beenden. Auch die zweite Halbzeit beginnt zwar mit mässigen Tempo, aber Iserlohn lässt unseren Spielern viel Platz für den Spielaufbau, sodass sie Gelegenheit bekommen, alles so oft im Training Geübte zu zeigen. Es gelingen viele weite Pässe, tolle Zusammenspiele werden gezeigt und Tore aus zahlreichen Situationen erzielt, sodass das letzte Bambini-Spiel dieser tollen Mannschaft 18:1 beendet werden kann. (6 Punkte) Es ist geschafft! Mit 19 Punkten wird der KEC nicht nur Turniersieger, sondern kann diese spannende und eng umkämpfte Saison 2013/14 als NRW-MEISTER  beenden! Damit ist Sharky nicht umsonst den weiten Weg bis ins Sauerland gereist... Mit strahlenden und erleichterten Gesichtern von Spielern, Trainer, Betreuern und unter lautem Jubel der Fans verlassen die Kids das Eis... (und merke: Haie fressen doch Pinguine....) Wir sind sooo stolz auf Euch! Let's go HAIE


zurück