FIIINAALE! DNL-Team gewinnt auch das zweite Halbfinale gegen den EC Bad Tölz!

FIIINAALE! DNL-Team gewinnt auch das zweite Halbfinale gegen den EC Bad Tölz!
Die DNL-Mannschaft des Kölner EC „Die Haie“ e.V. steht im Finale um die Deutsche Meisterschaft! Vor 435 (größtenteils) begeisterten Zuschauern gewannen die Junghaie auch das zweite Halbfinalspiel gegen den EC Bad Tölz mit 7:4 und sind nach zwei Siegen für das Finale qualifiziert. Unter den Zuschauern befanden sich auch die DEL-Trainer Niklas Sundblad und Franz Fritzmeier, Haie-Geschäftsführer Peter Schönberger und der Meisterschaftskapitän vor 1977, Detlef Langemann. Gegner sind die Jungadler Mannheim, die gegen die Eisbären Berlin am Samstag 2:1 gewannen. Die Finalserie (best of three) beginnt am kommenden Mittwoch mit dem Spiel in Mannheim (19:30 Uhr), am Samstag (16:30 Uhr) findet das Rückspiel in der KA 2 statt. Sollte ein Entscheidungsspiel notwendig sein, beginnt dies am Sonntag um 12:00 Uhr. Bilder und Videos gibt es auch in unserer Galerie oder auf unserem flickr-Account: www.flickr.com/photos/haienachwuchs Kölner EC – EC Bad Tölz 7:4 (2:1, 3;2, 2:1) Die Gäste zeigten von Beginn an, dass sie Revanche nehmen wollten für die Heimniederlage am vergangenen Mittwoch. Nach dem frühen Führungstreffer von Daniel Merl schoienen sie auch auf einem guten Weg zu sein, doch mit einer feinen Einzelleistung erzielte Niklas Hildebrand. Die Chance, in Führung zu gehen, bot sich den Hain in der 15. Minute, als zwei Gästespieler auf der Strafbank. Dies Chance blieb ungenutzt, doch wenig später vollendete Marius Erk eine tolle Kombination von Max Lukes und Ulib-Gleb Berezovskyy zum 2:1. Zu Beginn des zweiten Drittels stand zunächst Felix Köllejan im Blickpunkt, der Kölner Torhüter bewahrte sein Team mit zwei tollen Paraden vor dem zweiten Gegentor. Machtlos war er aber in der 27. Minute, als fünf Tölzer drei Kölner ausspielten und Christoph Kiefersauer einschoss. Zwei Kölner waren zuvor innerhalb von fünf Sekunden auf sie Strafbank geschickt worden. Der zweite Kölner Haie war gerade von der Strafbank aus Eis zurückgekehrt, als es erneut im Kölner Tor einschlug -Torschütze war der überragende Tölzer Spieler Tobias Eder. Die Junghaie verloren vorübergehend ihre Linie, doch rechtzeitig vor der Pause fanden sie ins Spiel zurück. Die 40. Minute hatte es wahrlich in sich. Zunächst erzielte Marvin Ratmann den Ausgleich, 25 Sekunden später brachte Max Lukes den KEC wider in Führung und weitere 19 Sekunden später hämmerte Lucas Dumont zum 5:3 ein. Drei Tore innerhalb von 44 Sekunden gibt es wahrlich nicht alle Tage. Zu Beginn des Schlussdrittels versuchten die Gäste, wieder ins Spiel zu kommen. Die Junghaie standen aber sicher in der Defensive und scheuten auch nicht davor zurück, mit ein paar Icings den Rhythmus der Tölzer zu stören. Die Entscheidung fiel Mitte des letzten Drittels, als Erik Valentin aus kurzer Distanz das sechste Tor erzielte und wenig später Lucas Dumont auf 7:3 erhöhte. Das vierte Tölzer Tor fiel erst 18 Sekunden vor der Schlusssirene. Mit stehenden Ovationen feierten die Kölner Zuschauer den Sieg und viele standen gleich nach Spielende an, um sich ein Ticket für das erste Finalspiel gegen die Jungadler zu besorgen. Tore/Vorlagen: Dumont 2/0, Lukes 1/1, Hildebrand 1/1, Kolb 0/2, Ratmann 1/0, Valentin 1/0, Erk 1/0, Berezovskyy 0/1, Granz 0/1, Pniewski 0/1, Rößger 0/1 Sieg zum Playoffauftakt in Bad Tölz EC Bad Tölz – Kölner EC 1:3 (0:0, 0:2, 1:1) Das war ein Auftakt nach Maß für die Junghaie! Das erste Halbfinalspiel gewannen sie am Mittwochabend in der Hacker-Pschorr-Arena von Bad Tölz 3:1. Nach einem torlosen Auftaktdrittel bedeutete ein Doppelschlag zu Beginn des zweiten Spielabschnitts die Vorentscheidung in diesem Spiel vor 480 Zuschauern. Genau sieben Sekunden lagen zwischen den beiden Toren von Eric Valentin und Max Lukes in der 23. Minute. In diesem Drittel gaben die Pauels-Schützlinge den Ton an (12: 4 Torschüsse), nachdem im ersten Drittel die Gastgeber das überlegene Team gewesen waren (15: 4 Torschüsse). Bei diesem Spielstand blieb es bis zur 51. Minute. Bei angezeigter Strafe und einem Spieler mehr auf dem Eis erzielte Tobias Eder den Anschlusstreffer zum 1:2. Die Erlösung kam nach genau 54 Minuten, als Niklas Hldebrand bei Kölner Überzahl zum 1:3 traf. „Nach dem 2:0 waren ein bisschen zu passiv. Aber nach dem Anschlusstor der Tölzer haben wir großartig gekämpft und wir konnten uns auf den überragenden Felix Köllejan im Tor verlassen“, kommentierte Cheftrainer Rodion Pauels, der zudem feststellte: „Unser Sieg war alles in allem verdient.“ Das Highlights des Spiel gibt es unter folgendem Link auf unserem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=E2ebPnGwtmY Tore/Vorlagen: Valentin 1/0, Lukes 1/0, Hildebrand 1/0, Arnold 0/1, Berezovskyy 0/1, Kolb 0/1, Granz 0/1 Die Aufstellung der Junghaie: Tor:   Felix Köllejan (Jan Dalgic) Abwehr: Marius Erk (C), Pascal Grosse – Oliver Granz, Lennart Pniewski – Tobias Fohrler, Artur Rößger – Jannik Melzer, Josef Schäfer Angriff: Ulib-Gleb Berezovskyy (A), Tim Dreschmann, Max Lukes – Niklas Hildebrand, Nico Kolb, Lucas Dumont – Marvin Ratmann, Mick Köhler, Mike Glemser – Dennis Arnold, Eric Valentin (A), Dani Bindels Weiter geht es am Samstag um 16.30 Uhr in der Kölnarena 2! Dann könnte das KEC-Team erstmals seit dem Titelgewinn 2007 wieder in das Finale um die Deutsche Meisterschaft einziehen. Im zweiten Halbfinalspiel setzten sich die Mannheimer Jungadler bei den Eisbären Juniors Berlin 2:1 durch; das Siegtor fiel in der 10. Minute der Verlängerung. Vorbericht am 18. März Heute startet unser U19-Team in die DNL-Playoffs. Nach dem großartigen Abschneiden in die Hauptrunde mit dem sensationellen 1. Tabellenplatz spielt der KEC im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft gegen den EC Bad Tölz. In der Hauptrunde spielte man bereits viermal gegeneinander. Beide Mannschaften gewannen jeweils zweimal. Vor einem Jahr standen sich der KEC und die „Tölzer Buam“ ebenfalls in den Playoffs gegenüber. Dabei setzten sich die Junghaie in einer „Best-of-Five-Serie“ mit 3:1 durch und gewannen das entscheidende Spiel in Bad Tölz 5:2. Auch zwei frühere Vergleiche - beide ebenfalls im Viertelfinale - zwischen dem KEC und EC Bad Tölz endeten mit Erfolgen der Junghaie. 2005 siegten sie mit 2:1, ein Jahr später mit 2:0. Weiter geht die „Best-of-Three-Serie“ am Samstag in Köln. Spielbeginn in der KA 2 ist um 16.30 Uhr. Sollte keine Mannschaft zweimal gewonnen haben, findet das entscheidende dritte Spiel am Sonntag statt, Spielbeginn ist um 12.00 Uhr. Karten für das Spiel am Samstag gibt es an der Abendkasse, der Eintrittspreis beträgt 2,50 Euro. Mitglieder des KEC „Die Haie“ e.V. haben freien Eintritt!


zurück