Bambinis belegen sechsten Platz beim 9. DEL Bambini Cup in Augsburg

14 Mannschaften aus den besten Vereinen in Deutschland haben Monate lang drauf hin gefiebert und nun war es am Wochenende endlich soweit. Die Clubs wurden ausgelost und in 3 Gruppen aufgeteilt.
Unsere Haie haben neben alte Bekannte wie Iserlohn und Düsseldorf auch zwei bayerische Clubs aus Landshut und den Gastgeber aus Augsburg als Gegner bekommen. Mit richtig guter Laune fuhren alle am Freitag um 10.00 Uhr aus Köln los und erreichten Augsburg mit zwei Pausen abends um 18.30 Uhr. Nach Verteilen der Eishockeyausrüstungen in der Eishalle ging es direkt zum nahegelegenen Hotel. Nach gemeinsamen Abendessen im Hotel hieß es dann früh in die Betten, Licht aus und Augen zu, denn das erste Spiel unserer Haie war direkt morgens um 8.00 Uhr.
Der erste Spieltag begann, um 6.00 Uhr morgens aufstehen, Frühstücken und ab zur Eishalle. Nach kurzem Warm up gab es in der Kabine die erste große Überraschung für die Kids. Nicht wie gewohnt und gedacht gab es die normalen Haie Trikots ohne Namen, nein, diesmal wurde extra für dieses Turnier ein eigenes Trikot entworfen und angefertigt mit eigenem Namen und Kölner Wappen. So ging es mit breiter Brust und voller Stolz hinaus zum ersten Spiel gegen Landshut.
Vor toller Kulisse und ein auf der Tribüne riesen großes Banner von 6 mal 6 Metern wollten wir gleich zeigen, dass die Haie scharfe Zähne haben. Mit vielen Torchance und mehr Spielanteil ging es auf und ab. Die Torhüter beider Seiten sind an diesem Morgen fit aufgestanden und wehrten viele Torgelegenheiten souverän ab. Mit der Zeit wurde es immer spannender und am Ende hieß es 4 : 4 Endstand. Mit einer 1 Stunde Verschnaufpause ging es zurück in die Kabine. Trinken, Obstessen und Kraft sammeln.
In dem zweiten Spiel trafen unsere Haie auf einen alten Bekannten, die Düsseldorfer EG. Mit viel Ehrgeiz und Wille fing es an und wir bekamen langsam das Spiel und den Gegner in den Griff und am Ende haben unsere Haie das Spiel knapp aber verdient 3 zu 2 gewonnen. Im dritten Spiel erwarteten unsere Jungs den Gastgeber aus Augsburg. Man merkte es den Kindern an, die Müdigkeit machte sich breit. Auch wenn unsere Haie leicht Überlegen waren, mussten wir dieses Spiel leider mit 0 zu 1 geschlagen abgeben. Im vierten und letzten Spiel in dieser Gruppenphase hieß der Gegner Iserlohn. Auch dort merkte man, das es kein Selbstläufer werden würde, eine Führung dann Ausgleich und Rückstand, so zog es sich durch das ganze Spiel das aber am Ende unsere Kids mit 4 zu 3 gewonnen haben. Mit Spannung wurden die Punkte zusammen gezählt und dann war es sicher, wir waren Gruppensieger. Nach knapp 3 Stunden Pause in der die Kids den Eishockey Shop durchgewühlt hatten, ging es weiter zum letzten und auch das entscheidende Spiel an diesem Tag. Der Gewinner kommt weiter und der Verlierer konnte nicht mehr um den Titel mitspielen. Die Zwischenrunde begann. Diesmal war unser Gegner wieder die Iserlohn Roosters. Nach einem langen Eishockeytag mit viel Eiszeit war leider bei unseren Haien die Kraft weg. Trotz Führung haben wir es nicht mehr geschafft, das Spiel zu halten und bekamen nach kurzer Zeit den Ausgleich und den ersten Rückstand. Dieser Schock saß so tief in den Kindern, die sich so viel vorgenommen hatten, dass wir verdient mit 2 zu 5 verloren haben. Umziehen, ab zum Hotel , Abendessen und ab ins Bett . Alle waren platt.
Sonntag 14. Februar
Neuer Tag neues Spiel, neues Glück!
Das erste Spiel um 9.15 Uhr gegen die Adler aus Mannheim.
Es war ein Spiel mit viel Geschwindigkeit, das eine Menge Energie gekostet hat, sich aber am Ende belohnt gemacht hat. Wir gingen mit 2 : 1 als Sieger vom Eis. Die gute Laune war zurück, Siegerstimmung in der Kabine und heiß machen auf das letzte Spiel gegen den Rheinrivalen aus Düsseldorf. Ein letzter lauter Schlachtruf am Haietor, aufmunternde Worte der Trainer und los ging es. Dass es kein normales Spiel wurde, war jedem schnell klar. Mit viel Härte und Kampf wurde dieses Spiel gespielt, Spieler, Trainer und Fans - alle waren elektrisiert. Wieder führte die eine Mannschaft und die andere glich aus. Keiner war mehr zu halten, harter Einsatz auf und neben dem Eis und nach regulärer Spielzeit stand es 3 : 3. Es folgte das Penalty schießen. Trotz des ersten Treffers unserer Kölner haben wir dieses Spiel mit viel Biss dennoch 3 zu 4 verloren. Unsere Junghaie haben dieses Turnier mit viel Herz und Leidenschaft mit dem 6 Platz belegt. Wir gratulieren dem Turniersieger den Eisbären aus Berlin.
zurück