erfolgreiches Vorbereitungswochenende für DNL, Schüler und Knaben

Am dritte Vorbereitungswochenende standen wieder einige Testspiele für unsere Nachwuchsmannschaften auf dem Programm:
DNL
Sa. 15.08.2016 - Krefelder EV vs. Kölner EC 2:4 (0:0/2:4/0:0)
Nachdem die Junghaie am vergangen Wochenende Gastgeber für das erste Testspiel gegen den Krefelder EV waren, fuhr die DNL-Mannschaft von Rodion Pauels und Patrick Strauch am Samstagmorgen nach Krefeld zur Saisoneröffnungsfeier in die Rheinlandhalle. Nach einem torlosen ersten Drittel, eröffnete Robin Palka nach 37 Sekunden das torreiche zweite Drittel. Nur zweieinhalb Minuten später erhöhte Maximilian Eis im Slot auf 2:0. Dies konterten die Krefelder nur eine Minute später und verkürzten durch Philip Kuhnekath. Nach nur 12 Sekunden im Powerplay stellte Jannik Melzer den alten zwei Torabstand wieder her. Eine Unachtsamkeit in der Kölner Verteidigung nutzte Jan Schumacher zum zwischenzeitlichen 3:2. 55 Sekunden vor Ende des Drittels war Marvin Ratmann erfolgreich und stellte den Endstand von 4:2 her.
Für die Mannschaft von Rodion Pauels und Patrick Strauch geht es am Mittwoch, 17.08. um 19:00 Uhr zuhause gegen den Oberligisten aus Essen weiter. Am Donnerstag geht es dann für vier Tage nach Tschechien.
Tore/Vorlagen: Ratmann 1/1, Appendino 0/2, Köhler 0/2, Palka 1/0, Eis 1/0, Melzer 1/0, Pruden 0/1, Glemser 0/1, Bindels 0/1
Schüler
Sa. 15.08.2016 - Iserlohn Young Roosters vs. Kölner EC 1:6
Die Schülermannschaft von Philip Kipp und Achim Schewe gewann ihr erstes Testspiel gegen einen direkten Ligakonkurrenten deutlich mit 6:1. Die Junghaie konnten sich in den ersten dreißig Minuten nicht für die rausgespielten Chancen belohnen. Dies taten sie nach der Hälfte des Spieles.
Tore: Langenbacher 3/0, Peters 2/0, Petersen 1/0
So. 16.08.2016 - Krefelder EV vs. Kölner EC 4:4
Nachdem die Junghaie das erste Testspiel gegen Krefeld zuhause verloren gab es beim zweiten Aufeinandertreffen ein 4:4. Trotz einer deutlichen Führung und eines überlegen geführten Spieles, gab es in der Seidenstadt ein 4:4 nach sechzig Minuten.
Tore: Alberg 1/0, van der Ven 1/0, Avgerinos 1/0, Lamers 1/0
Knaben
Sa. 15.08.2016 - Kölner EC vs. Krefelder EV 6:3 (2:1/2:0/2:2)
Zum ersten Testspiel der neuen Saison war in der Kölnarena2 der Krefelder EV zu Gast. Die Junghaie starteten gut und führten nach dem ersten Drittel durch zwei schöne Treffer mit 2:1. Im zweiten Drittel wuchs die Überlegenheit der Mannschaft von Hendrik Budde und Justyn Denisiuk und erhöhten das Ergebnis auf 4:1. Krefeld kam zu Beginn des letzten Abschnitts zu zwei Treffern. Die Junghaie waren bis dahin zu wenig konsequent in den Zweikämpfen und ließen die Krefelder somit nochmal ins Spiel kommen. Am Ende machte Neuzugang Philip Feist gegen seinen Ex-Verein seinen ersten Treffer im Junghaie-Trikot und Luca Hartenfels machte den letzten Treffer zum Endstand von 6:3.
Tore/Vorlagen: Feist 1/2, van Calster 1/1, Minaychev 1/0, Forsbach 1/0, Dobrovolskyi 1/0, Hartenfels 1/0
So. 16.08.2016 - Kölner EC vs. Lions Hearts 6:1 (3:0/2:1/1:0)
Am Sonntag trafen die Junghaie auf eine U15 Auswahl der Region Nord-Holland. Von Beginn an machten die Junghaie viel Druck und führten 3:0 nach den ersten zwanzig Minuten. Der Gegner kam im Verlauf des Spiels besser ins Spiel. Doch die Junghaie zeigten im zweiten und dritten Drittel weiterhin gute Kombinationen und kamen zu weiteren Toren.
Trainer Hendrik Budde: "Fazit nach den ersten beiden Testspielen ist, dass die Mannschaft bereits gute Ansätze zeigt. Es ist viel Bewegung auf dem Eis und alle Jungs zeigen viel Spielfreude!
Tore/Vorlagen: van Calster 2/1, Saiter 2/0, Forsbach 1/0, Stumpe 1/0, Kecojevic 0/1, Dobrovolskyi 0/1, Minaychev 0/1, Schmidt 0/1, Stamm 0/1, Frisch 0/1
Weitere Testspiele wird die Mannschaft in der nächsten Woche in Tschechien haben! Am Freitag morgen geht es zuerst zu einem Testspiel nach Budweis gegen eine Auswahl von Spielern der Region. Direkt nach dem Spiel geht es weiter nach Jindruchov Hradec, wo am Samstag eine Trainingseinheit und ein weiteres Testspiel gegen LSSS Liepaja aus Lettland gibt. Ab Sonntag nehmen wir dann am Vajgar AAA Turnier in Jindruchov teil. Das Niveau wird sehr hoch sein. Teilnehmer des Turniers sind:
CSKA Moskau (RUS)
KAC Klagenfurt (AUT)
HC Dynamo Minsk (BLR)
HK Debrecen (HUN)
HC Kometa Brno (CZE)
HC Strelci J. Hradec (CZE)
LSSS Liepaja (LAT)
Gespielt wird in dem Format jeder gegen jeden, am Ende gibt es dann noch ein kleines Finale um Platz Drei und das Spiel um Platz Eins. Trainer Hendrik Budde ist froh, dass die Junghaie an diesem Turnier teilnehmen können und der Mannschaft somit eine gute Vorbereitung bieten können.
zurück