Ergebnisse und Berichte vom 18./19. Februar

Ergebnisse und Berichte vom 18./19. Februar
Das Wochenend-Stenogramm: Tolles Wochenende für die Nachwuchsmannscjaften des KEC "Die Haie": Sechs Spiele, sehs Siege lautet die Bilanz bei einem Gesamt-Torverhältnis von 54:14! DNL: Sa. Kölner EC - ESV Kaufbeuren 6:1 (2:0, 2:1, 2:0) Klarer noch als das Ergebniss drückt das Schussverhältnis die Überlegenheit der Junghaie aus: 61:20. Der überragende Torhüter der Gäste verhinderte einen höheren Sieg des KEC. So. Kölner EC - ESV Kaufbeuten 5:2 (1:1, 1:1, 3;0) Am Sonntag taten sich die Junghaie lange Zeit sehr schwer gegen den ESVK. Ein starkes Schlussdrittel mit drei Toren sorgte aber noch für einen weiteren klaren Sieg.  Knaben A So.: Kölner EC - Iserlohner EC 10: 3 (4:1, 4:, 2;1) Klarer Sieg für den Tanbellenführer der Regionalliga West. Tore/Vorlagen: Luca Hartenfels 5/1, Konstantin Bongers 1/3, Philip Kecojevic 0/4, Till Stinner 1/1, Robin van Calster 0/2, Maksim Minaychev 1/0, Philip Feist 1/0, Benjamin Forsbach 1/0, Lennard Nieleck 0/1, Peter Bürfent 0/1 Knaben B So.: Kölner EC - RT Bad Nauheim 13: 2(4:0, 4:1, 5:1) Auf Torejagd gin auch das jpngere Knabenteam! Lasse Bach 2/2, Alexander Bart 1/3, Meik Kindler 2/0, Florian Oedekoven 2/0, Noah Münzenberger 2/0, Marco Münzenberger 1/1, Hug0 Geiter 0/2, Rik Gaidel 1/0, Lon Restel 1/0, Tom Chetik 1/0, Alexander Vladelchtchikov 0/1, Juian Mrosik 0/1, Justin Reizmann 0/1 Kleinschüler A Sa. Löwen Frankfurt - Kölner EC 3: 8 (0:2, 0:5, 3:1) Am Ende ließen die jungen Haie die Zügel etwas schleifen und kassierten in den letzten zehn Spielminuten noch drei Gegentore. Tore/Vorlagen: Alexander Vladelchtchikov 2/2, Alexander Chodorowski 1/2, Noah Münzenberger 1/2, Tobi Gentry 0/3, Marco Münzenberger 2/0, Leon Losing 1/0, Dominik Klein 1/0, Maximilian Seeburg  0/1, Alex Ilin 0/1 Kleinschüler B So. Moskitos Essen - Kölner EC 3:12 (2:2, 1:4, 0:6) Klare Sache für die kleinen Haie, die sich von Drittel zu Drittel steigerten und klar gewannen. Tore/Vorlagen: Max Ziergiebel 4/1, Nikolai Stanic 3/1, Tim Hemr 0/4, Philipp Stock 2/1, Allan Malkarov 2/0, Kevin Reizman 1/0, Leonidas Poulioudis 0/1, Julian Geilhausen 0/1, Fernando Lorenz 0/1   Spielberichte DNL – U19 Sa.: Kölner EC – ESV Kaufbeuren 6:1 (2:0, 2:1, 2:0) In prächtiger Spiellaune traten die Junghaie gegen den ESV Kaufbeuren auf. Von der ersten Sekunde an ließen sie nie einen Zweifel daran aufkommen, wer nach diesem Spiel das Eis als Sieger verlassen würde. Chefcoach Rodion Pauels konnte endlich mal wieder mit vier Angriffsreihen agieren, das führte zu einem Spiel mit viel Tempo und tollen Spielzügen aller Formationen. Luis Üffing leitete in der 9. Minute den Torreigen mit einem schönen Alleingang auf der rechten Angriffsseite ein. Als dann kurz vor Ende des Drittels gleichzeitig zwei Gästespieler auf der Strafbank saßen, nutzte Dominik Bokk das Überzahlspiel nach einer blitzschnellen Kombination über mehrere Stationen zum 2:0. Ganze 26 Sekunden dauerte es im zweiten Drittel, bis Marvin Ratmann nach Zusammenspiel mit Robin Palka und Mick Köhler auf 3:0 erhöhte. Die Gäste nutzten eine Kölner Strafzeit in der 28. Minute zum Anschlusstreffer, doch die Junghaie spielten weiterhin sehr dominant, scheiterten aber immer wieder am ausgezeichneten Gäste-Goalie Bastian Kucis. Aber auch der war machtlos, als sich die vierte Kölner Angriffsreihe durch die Kaufbeurer Abwehr kombinierte und Adam Kiedewicz zum 4:1 vollendete. Der Angriffsdruck der Junghaie bleib bestehen und führte im Schlussdrittel zu zwei weiteren Treffern von Mike Glemser und Dominik Bokk. 61 Torschüsse feuerten die Kölner Spieler auf das Gästetor ab! Tore/Vorlagen: Mick Köhler 0/3, Dominik Bokk 2/0, Mike Glemser 1/1, Max Pietschmann 0/2, Luis Üffing 1/0, Marvin Ratmann 1/0, Adam Kiedewicz 1/0, Jan Luca Sennhenn 0/1, Jannik Melzer 0/1, Dani Bindels 0/1, Robin Palka 0/1,  Henrik Hannen 0/1, Nicolas Appendino 0/1   So.: Kölner EC – ESV Kaufbeuren 5:2 (1:1, 1:1, 3:0) Flotter Spielbeginn beider Mannschaften mit zwei Toren schon in den Anfangsminuten. Die Gäste gingen durch ein Überzahltor in Führung, für den KEC glich Verteidiger Nicolas Appendino mit einem Flachschuss, der direkt neben dem Pfosten einschlug, aus. Die Kölner taten sich schwer, ins Spiel zu kommen, weil sie im Anfangsdrittel zu häufig einen Spieler auf der Strafbank hatten. Als sie selbst zu Beginn des zweiten Drittels einen Spieler mehr auf dem Eis hatten, nutzte Mick Köhler diese Chance zur 2:1-Führug. Das nächste Powerplay der Junghaie missriet dagegen völlig: die Gäste kamen in Unterzahl zum Ausgleich. Im Schlussdrittel nahm der Druck der Pauels-Schützlinge weiter zu. Unaufhörlich stürmten sie in Richtung Gäste-Tor, aber bis zur erneuten Führung dauerte es mehr als 12 Minuten. Dani Bindels traf nach einem schönen Solo zum 3:2. Mit der besten Kombination des Spiels erhöhten sie auf 4:2, Marvin Ratmann war der Torschütze nach Zusammenarbeit mit Mick Köhler und Nicolas Appendino. Die endgültige Entscheidung fiel, nachdem der Gästecoach seinen Torhüter durch einen sechsten Feldspieler ersetzt hatte. Dominik Bokk traf ins verwaiste Gästetor. Pech hatte Verteidiger Jan Luca Sennhenn, der früh mit einer Handverletzung ausschied und am Montagmorgen operiert werden muss. Gute Besserung! Tore/Vorlagen: Dani Bindels 1/2, Mick Köhler 1/1, Dominik Bokk 1/1, Nicolas Appendino 1/1, Garret Pruden 0/2, Marvin Ratmann 1/0, Erik Betzold 0/1, Jannik Melzer 0/1, Robin Palka 0/1  


zurück