Ergebnisse und Berichte vom 25. / 26. Februar

Ergebnisse und Berichte vom 25. / 26. Februar
Fünf Spiele – fünf Siege: das ist die Bilanz unserer Mannschaften am Karnvals-Wochenenende! Spielfrei war unsere DNL-Team – dennoch gehörte es zu den Gewinnern am Wochenende. Denn aufgrund der Ergebnisse der anderen Mannschaften steht die Kölner U19-Mannschaft schon vor den beiden letzten Gruppen spielen in Kaufbeuren am kommenden Wochenende als Sieger der DNL-Hauptrunde fest! Dazu gilt unserer Glückwunsch der Mannschaft, den Trainern und Betreuern. Für den weiteren Verlauf der Saison hat dies nun folgende Auswirkung. Der KEC ist direkt für das Playoff-Viertelfinale qualifiziert. Dabei trifft er den Sieger der Qualifikationsspiele mit der schlechtesten Platzierung in den Punktrunden. Das könnte der Tabellenachte der so genannten „Roten Gruppe“ sein, die von den Junghauen gewonnen wurde – aktuell ist das der ESV Kaufbeuren. Es könnte aber auch eine Mannschaft aus der „Blauen Gruppe“, wenn sich dies gegen eine Mannschaft der „Roten Gruppe“ durchsetzt. Die Qualifikationsspiele werden nach dem Modus „best of three“ in der Zeit vom 7. – 12. März ausgetragen. Im Viertelfinale spielen die Junghaie zunächst auswärts (14. oder 15. März), danach am 18. März und falls erforderlich am 19. März zuhause. Am Wochenende 25./26. März findet die Endrunde der vier VF-Sieger in Bad Tölz statt mit den Halbfinalspielen am Samstag und den Finalspielen um die Plätze 1 und 3 am Sonntag. Das Wochenend-Stenogramm Schüler - U16 Unsere Schülermannschaft wahrte durch zwei klare Siege in Dresden die Chance, sich direkt für das Playoff-Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft zu qulifizieren! Sa. ESC Dresden - Kölner EC 1:7 (1:1, 0:3. 0:3) So. ESC Dresden - Kölner EC 2:15 (1:7, 2:4. 0:4)   Kleinschüler B So. Kölner EC 1b – Löwen Frankfurt 1b 13: 0 (3:0, 8:0, 2:0) Bei den Kleinschülern (s. Foto) läuft es zurzeit richtig gut! Dies war der dritte zweistellige Sieg in Folge mit einem Gesamt-Torverhältnis von 45: 5. Tore/Vorlagen: Max Ziergiebel 4/3, Edgar Schäfer 2/0, Leonidas Poulioudis 1/1, Mario Bender 1/1, Maxim Lukojanov 1/1, Allan Malkarov 1/1, Jeff Anthony Franzen 1/0, Maximilian Seeburg 1/0, Tim Hemr 1/0, Samuel Keppel 0/1, Julian Geilhausen 0/1, Fernando Lorenz 0/1 Torwart Tom Warnke blieb ohne Gegentreffer   Knaben – U14 Krefelder EV – Kölner EC 1:5 (1:2, 0:2, 0:1) Mit diesem Sieg haben die KEC-Knaben einen großen Schritt in Richtung NRW-Meistershaft gemacht. In der aktuellen Tabelle liegen sie vor de DEG auf Platz 1 und haben sieben Punkte Vorsprung.  Allerdings hat die DEG noch zwei Spiele mehr zu absolvieren, kann also noch acht Punkte holen. Der KEC spielt noch zweimal: Am kommenden Sonntag (5. März) um 15.00 in der KA 2 gegen den Krefelder EV, und am Sonntag,, 12. März , um 9.00 Uhr, beim Iserlohner EC. Tore/Vorlagen: Lennart Schmitz 2/0, Arthur Dobrovolsky 1/1, Luca Hartenfels 1/0, Tom Stumpe 1/0, Florian Frisch 0/1, Philip Kecojevic 0/1, Alexander Schmidt 0/1, Philip Feist 0/1, Artjom Piskowazkov 0/1 Knaben B Kölner EC 1b - Moskitos Essen 7: 1 (3:0, 1:0, 3:1) Klarer Erfolg für die KEC-Knaben 1b. Das Essener Gegentor fiel zu Beginn des Schlussdrittels beim Stand von 4:0. Tore/Vorlagen: Lasse Bach 1/2, Timothy Stamm 1/2, Lennard Cremer 2/0, Tom Chetik 1/0, Alexander Bart 1/0, Justin Reizmann 1/0, John Lipchander 0/2, Hugo Geiter 0/2, Denis Saiter 0/1   Spielberichte: Schüler - U16 Sa.: ESC Dresden - Kölner 1:7 (1:1, 0:3. 0:3) Im ersten Drittel taten sich die Kölner Jungs noch schwer. Zwar gingen sie schon nach 105 Sekunden durch ein Tor von Daniel Bruck in Führung, doch die Gastgeber kamen in der 15. Minute zum Ausgleich. Im zweiten Drittel zogen die Schützlinge von Cheftrainer Philipp Kipp auf 4:1 davon; Manuel Alberg traf zweimal, das 3:1 schoss Alex Strauch. Bis zum 5:1 dauerte es fast 14 Minuten im Schlussdrittel, Malte Hodi erzielte diesen wichtigen Treffer. Die beiden restlichen Tore schossen Manuel Alberg und Tim Ratmann in der Schlussminute. Tore/Vorlagen: Manuel Alberg 3/0, Tim Ratmann 1/1, Robin van Calster 0/2, Kevin Strom 0/2, Daniel Bruch 1/0, Alex Strauch 1/0, Malte Hodi 1/0, Joshua Geuß 0/1, Leonhard Korus 0/1, Stefan Laschitzky 0/1, Ares Avgerinos 0/1   So.: ESC Dresden - Kölner 2:15 (1:7, 2:4. 0:4) Schon nach dem ersten Drittel war die Frage nach dem Sieger beantwortet: 7:0 führten die Junghaie und dabei erzielten sie sechs Tore innerhalb von acht Minuten! Vierfacher Torschütze im ersten Spielabschnitt war Manuel Alberg, vierfacher Passgeber Kevin Strom, der gestern seinen 16. Geburtstag gefeiert hatte. Am heutigen Sonntag hat Malte Hodi seinen 16. Geburtstag, er feierte dies mit einem Tor (zum 7:0) und drei Assists. Im zweiten Drittel kamen die Gastgeber zu zwei Ehrentreffern (1:7 und 2:10), aber die Kölner Jungs bestimmten weiter das Spiel, erhöhten in diesem Spielabschnitt auf 11:2 und ließen im Schlussabschnitt weitere vier Tore folgen. Im Tor kamen sowohl Justin Fuß als auch David Böttcher zum Einsatz. Tore/Vorlagen: Kevin Strom 2/5, Manuel Alberg 4/2, Malte Hodi 1/3, Niklas Heyer 1/3, Robin van Calster 3/1, Jussi Petersen 2/1, Ares Avgerinos 0/3, Joshua Geuß 0/2, Luca Münzenberger 0/2, Konstantin Bongers 1/0, Justin van der Ven 1/0, Leonhard Korus 0/1, Tim Ratmann 0/1, Stefan Laschitzky 0/1 Am kommenden Wochenende stehen die beiden letzten Spiele der Bundesliga-Hauptrunde auf dem Programm. Am Samstag empfangen die KEC-Schüler den Tabellenführer Jungadler Mannheim (KA 2, 12.00 Uhr), am Sonntag spielen sie ab 16.45 in der Rheinlandhalle gegen den Krefelder EV. Das Kölner Team hat die Chance, sich direkt für das Playoff-Viertelfinale zu qualifizieren, dazu muss Platz 4 oder 3 erreicht werden. Als Tabellenfünfter müsste sie Pre-Playoffs bestreiten, mögliche Gegner sind der EV Landshut und der SC Bietigheim.


zurück