zwei Junghaie von der Eishockey NEWS zu den besten Spieler der DNL-Saison gekürt

zwei Junghaie von der Eishockey NEWS zu den besten Spieler der DNL-Saison gekürt

Alljährlich kürt die Eishockey NEWS die besten DNL-Spieler der Saison. Das Expertengremium setzte sich diese Saison aus allen acht DNL-Trainern der Hauptrundengruppe rot zusammen. Alle Trainer haben von Ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht und die Top Ten gewählt. Nicolas Appendino wurde von allen DNL-Trainern zum Spieler des Jahres gekürt! Er ist der erste Junghaie dem diese Ehre zu Teil wird. Dominik Bokk wurde zum besten Stürmer der Saison ausgezeichnet! Beide wurden vor dem Profispiel am vergangenen Sonntag von Peter Schönberger (Geschäftsführer KEC "Die Haie" GmbH) und Rodion Pauels (Geschäftsführer KEC "Die Haie" e.V.) geehrt! Mit Dani Bindels belegte ein weitere Kölner mit Platz 7 einen Platz unter den ersten 10. Anbei ein Interview mit Nicolas Appendino, welches Organisationsleiter Steffen Thaut führte und im Eishockey NEWS Sonderheft nachzulesen ist:

Nicolas Appendino, vor wenigen Wochen 18 Jahre jung geworden, wurde von allen DNL-Trainern zum besten Spieler der DNL-Saison 2016/2017 gewählt. Appendino, gebürtiger Kemptener, wuchs seit seinem dritten Lebensjahr in der Hauptstadt Berlin mit seinen fünf Geschwistern auf. Durch den damaligen Stürmer von Preußen Berlin Sven Paschek kam er mit vier Jahren zu seinen ersten Anfängen im Eishockey. Rund zehn Jahre später stand dann der Wechsel zu den Kölner Junghaien an. „Köln bat mir damals die perfekte Kombination aus schulischer und sportlicher Ausbildung an“, so Appendino. Der kleine und wendige Verteidiger besucht seit nun vier Jahren das Kölner Sportinternat und fühlt sich sehr wohl hier: „Wir erhalten im Internat jegliche Unterstützung, sei es schulisch, privat oder sportlich. Dies erleichtert mir und den anderen Sportlern den Alltag sehr, so dass wir uns gut auf den Sport fokussieren können.“ In der Saison 2014/2015 war es für Appendino einer seiner erfolgreichsten Saisons im Eishockey. Neben der Auszeichnung der Erich-Kühnhackl-Stiftung zum besten Verteidiger im Jahrgang 1999 gewann er mit den Junghaien die deutsche Schülermeisterschaft in Kaufbeuren. „Nico war schon mit 14 Jahren, als er zu uns kam, technisch sehr versiert. Er hat nahtlos den Übergang in die U16-Schülermannschaft geschafft und ist seit dem, egal ob Jungjahrgang- oder Endjahrgang jeweils einer der besten Spieler der U16 oder der jetzigen U19-Mannschaft. Herausragend ist sein Verhalten in Drucksituationen die er sehr oft spielerisch und richtig löst. Er ist ein sehr beweglicher und mobiler Verteidiger mit einer sehr guten Spielübersicht. Gerade im Powerplay hat er sich die letzten Jahre sehr stark weiterentwickelt. Überragend ist seine Zweikampfstärke. So ist er nicht nur kreativ, sondern auch für jeden Gegenspieler unangenehm zu spielen. Über allem steht jedoch seine Einstellung zum Sport und zum Eishockey. Er gibt jedes Training, egal ob Athletik- oder Eistraining, egal ob im Mai oder in der entscheidenden Phase im März immer alles um jeden Tag ein Stück besser zu werden. Damit ist er Vorbild für seine Mitspieler und darüber hinaus für alle Nachwuchsspieler die in ihrem Sport etwas erreichen möchten“, so Junghaie-Cheftrainer Rodion Pauels. Der ehrgeizige Junghai lebt daher auch den Traum der amerikanischen Juniorenliga: „Ich hoffe das ich im USHL-Draft diesen Sommer gedraftet werde und die Chance habe mich dort dann zu beweisen.“ Trotz Übersee ist es sein Wunsch auch einmal in der DEL zuspielen, wie seine Vorbilder Uwe Krupp und Mirko Lüdemann. „Einmal in der DEL zu spielen ist auf jeden Fall einer meiner Ziele in der Zukunft.“ Nach der Saison möchte Appendino sich für die U18-Weltmeisterschaft in Slowenien empfehlen. In der vergangenen Saison durfte er bereits als jüngerer Jahrgang an der U18-Weltmeisterschaft in Weißrussland teilnehmen: „Dies war international bis jetzt natürlich ein Highlight. Auch wenn wir leider den Aufstieg mit dem zweiten Platz leider knapp verpasst haben. Bei der anstehenden Weltmeisterschaft in Slowenien haben wir natürlich wieder das Ziel in die Top-Division aufzusteigen.“ Doch der Fokus liegt für ihn erstmal auf den diesjährigen Playoffs: „Wir haben bis jetzt eine gute Saison gespielt, so dass wir gute Chancen haben.


zurück