KEC-Frauen bei "Kölscher Delegation" im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Str. dabei
Milana Lutz, Fiona Hennesser und Vanessa Retza (v.l.) vertraten den KEC bei der Präsente-Übergabe (Foto: Denis Wroblewski)Ein Termin, der in Erinnerung bleibt.
Gemeinsam mit Haie-Geschäftsführer Philipp Walter, Haie-Legende Mirko Lüdemann, Stürmer Gregor MacLeod und Maskottchen Sharky besuchten mit den Torhüterinnen Milana Lutz und Fiona Hennesser sowie der zum Teamleitungs-Stab gehörenden Vanessa Retza drei KEC-Frauen am Mittwoch (18.12.) das Kinderkrankenhaus an der Amsterdamer Straße in Köln-Riehl und übergaben dort mehr als 400 Charity-Taschen.
Charity-Taschen, die u.a. die Haie-Fans im Vorfeld der Übergabe erworben und somit dafür gesorgt hatten, dass vielen Kindern in der dortigen Einrichtung eine kleine Freude bereitet werden konnte!
Vom 1. FC Köln waren unter anderem die Spieler Dejan Ljubicic, Timo Hübers und Marvin Obuz dabei - gemeinsam mit den Haien wurden bei diesem längst zur guten Tradition gehörenden Termin jede Menge Präsente an die kleinen Patientinnen und Patienten verteilt.
Zusammen mit Professor Dr. Weiß und weiteren Ärztinnen und Ärzten sowie mithelfenden Krankenpflegerinnen und -pflegern wurde die „Kölsche Delegation“ in drei Gruppen aufgeteilt, welche sich anschließend auf den Weg in die unterschiedlichen Stationen machten. Dort wurden die Präsente teilweise direkt an die Kinder übergeben oder den Stationsleitungen für spätere Geschenkübergaben überlassen.
Nach gut anderthalb Stunden waren die Geschenke verteilt und viele Kinder glücklich. Für einen kurzen Moment konnten die tapferen Kids ihren Alltag vergessen, dem Besuch des FC und uns Haien - und vor allem der großartigen Spenden der Fans - sei Dank.
„Es war eine sehr rührende Übergabe der Charity-Taschen im Kinderkrankenhaus. Es war schön, den Kindern und Familien eine kleine Freude vor Weihnachten zu bereiten und sie ein wenig von ihren Sorgen abzulenken. Für mich war es ein sehr bedeutender Termin, ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest“, so Gregor MacLeod.
„Es ist für uns eine große Freude, dass wir fast jährlich in der Adventszeit Besuch der Kölner Haie, in diesem Jahr auch wieder zusammen mit dem 1. FC Köln, bekommen. Das ist für uns ein besonderes Ereignis, weil sich Spieler, Spielerinnen und Vereinsvertreter von beiden Clubs gemeinsam Zeit nehmen, die Kinder zu besuchen, ihnen Freude schenken und ein Lächeln auf ihre Gesichter zaubern. So zieht ein bisschen Fröhlichkeit und Vorweihnachtsstimmung auch in die Zimmer der Kinder ein“, erzählte Prof. Dr. Michael Weiß, Chefarzt des Kinderkrankenhauses an der Amsterdamer Straße.
zurück