Sterneküche in der Kölnarena 2
Coole Küchenparty von Starkoch Maximilian Lorenz im Rahmen der "Fine Food Days" war ein großer Erfolg
Maximilian Lorenz, Inhaber des gleichnamigen Spitzenrestaurants sowie zweier weiterer extravaganter Kulinarik-Adressen in Köln, bekennender Haie-Fan, setzte am gestrigen Sonntag (31. August) eine außergewöhnliche Idee um und feierte im Rahmen der "Fine Food Days" eine Küchenparty im Trainingszentrum der Kölner Haie.
Und das Set Up war wirklich außergewöhnlich. Rund 180 Gäste wurden in der Eishalle an vier Kochstationen mit Kulinarik der Extraklasse und Streetfood aus der Straßenküche verwöhnt. Natürlich mit den passenden Getränken dazu. Ein solch spezielles Ambiente - und auch einen solchen Geruch - hat es in der Kölnarena 2 zuvor noch nie gegeben. Und mittendrin: die Junghaie in Aktion. Auf dem Eis gab es zunächst ein Freundschaftsspiel der 1. Frauenmannschaft gegen das holländische U18-Nationalteam (6:1). Und anschließend, gleich auf zwei Drittelseiten, Spiele der U11 gegen den Mannheimer ERC.
Für manche Gäste war es der erste Besuch in der Heimat der Haie. Dementsprechend begeistert waren die Besucher von dem, was ihnen auf dem Eis geboten wurde. Und natürlich auf den Tellern.
Abgerundet wurde das erfolgreiche Event von einer organisierten Kinderbetreuung und dem Besuch von Sharky, der wie immer - auch für die eishockey-unerfahrenen Besucher - eine zusätzliche riesige Attraktion war.
"Ich glaube, wir haben heute viele Mennschen glücklich gemacht", resümmerte der engagierte Sternekoch im Anschluss. "Die Leute haben hier bei den Haien eine abwechslungreiche, tolle und entspannte Zeit erlebt." Die Überschüsse aus der Veranstaltung wird Maximilian Lorenz den Junghaien spenden. "Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, dass junge Leute diesen tollen Sport weiter betreiben können", beschreibt er seine Motivation.
Die Junghaie freuen sich schon auf die Spende und sagen Dankeschön Maximilian Lorenz und seinem großartigen Team!
