Hockey is Diversity zu Gast bei U20 und U17
Foto: Esther KohneFür unsere U17 und U20 stand am letzten Freitag neben ihrem Training ein weiterer wichtiger Programmpunkt auf dem Plan. Hockey is Diversity war zu Gast und sensibilisierte unsere Spieler der U17 und U20 für rassistische Erscheinungsformen und Diskriminierung im Eishockey.
Im interaktiven Vortrag wurde den Spielern durch verschiedene Beispiele und Rollenspiele rassistische und diskriminierende Denk- und Handlungsweisen sichtbar gemacht.
Hockey is Diversity wurde im Jahr 2010 vom ehemaligen DEL-Spieler Dr. Martin Hyun und Peter Goldbach gegründet. Der gemeinnützige Verein setzt sich für eine inklusive Willkommenskultur im Eishockey ein.
„Es ist wichtig, dass wir die nächste Generation Eishockeyspieler:innen frühzeitig zum Thema Rassismus und Diskriminierung sensibilisieren. Wir brauchen sie als Verbündete und Brückenbauer. Wir müssen sie ermutigen, sich aktiv daran zu beteiligen, eine offene, gleichberechtigte und inklusive Eishockeywelt zu gestalten. Hierzu gehört u.a. die Wissensvermittlung bzw. Aneignung und die Bereitschaft seine persönliche Komfortzone zu verlassen um sich mit der Thematik kritisch und authentisch auseinanderzusetzen,“ so Hockey is Diversity Gründer und CEO Dr. Martin Hyun.
„Die Kooperation zwischen Hockey is Diversity besteht schon seit einem Jahr. Ich bin sehr froh, dass wir nun der U20 und der U17 die ersten Schulungen anbieten konnten. Auch für die U15 und die U13 sind in den nächsten Monaten ähnliche Veranstaltungen geplant. Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie wichtig die Sensibilisierung und Aufklärung unserer Athleten für diese Thematik ist. Mein Dank gilt Hockey is Diversity, die unseren Spielern die verschiedenen Aspekte einer offenen, gleichberechtigten und inklusiven Eishockeywelt sehr gut vermitteln konnten", so Geschäftsführer Rodion Pauels.
Wir danken Hockey is Diversity für den großartigen Vortrag!
zurück